Intelligente Pneumatik ohne Erschütterungen 0

Bisher war der Einsatz pneumatischer Antriebe beschränkt, weil sie eine eingeschränkte Dynamik und hohe Lärmbelastung aufwiesen sowie starke Erschütterungen erzeugten. Ein neues Komplettsystem aus Steuerelektronik und Komplettventilen ermöglicht nun einen

Read More

Ausbildungsstart bei Hauff-Technik. 0

Herbrechtingen, den 3. September 2013. … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen

Read More

Spiralkerne für konturnahe Kühlung 0

Spiralkerne aus glasfaserverstärktem Kunststoff ermöglichen eine optimierte Kühlung von Formkernen. Die Spiralkerne E 2120 und E 2122 sollen ein homogenes Temperaturbild durch konturnahe Kühlung ermöglichen. komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin: Fertigungstechnik

Read More

Spiralkerne für konturnahe Kühlung 0

Spiralkerne aus glasfaserverstärktem Kunststoff ermöglichen eine optimierte Kühlung von Formkernen. Die Spiralkerne E 2120 und E 2122 sollen ein homogenes Temperaturbild durch konturnahe Kühlung ermöglichen. komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin: Fertigungstechnik

Read More

NEU: ESD-Fachbodenregale – Schutz für elektronische Bauteile 0

Eine Spezialbeschichtung sorgt f komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen

Read More

Umweltverträgliche Umformschmierstoffe senken Kosten 0

Veränderte gesellschaftliche Bewertungen erweisen sich oft als Initialzündung für eine Welle neuartiger industrieller Weiterentwicklungen. Das trifft auch auf den Sektor Schmierstoffe zu – hier fordern neue Vorgaben im Hinblick auf

Read More

Das Erneuerbare-Energien-Gesetz soll auf den Prüfstand 0

Die Energiewende soll bezahlbar und gleichzeitig marktfähig sein. Die hohen Strompreise belasten derzeit aber nicht nur die Industrie, sondern auch die Verbraucher. Nach der Bundestagswahl steht deshalb die Neuregelung des

Read More

Merck feiert 125 Jahre Flüssigkristalle 0

Mit beständiger, anwendungsorientierter Forschung und Entwicklung sowie Pioniergeist hat Merck maßgeblich zum Siegeszug der Flüssigkristalle beigetragen. Deren Entdeckung vor 125 Jahren feiert der weltweite Technologie- und Marktführer im September sowohl

Read More

„Gipfeltreffen“ der Chemiker 0

International renommierte Wissenschaftler auf dem Gebiet der Theoretischen Chemie treffen sich vom 2. bis 6. September zu einer internationalen Tagung in der Fakultät für Chemie und Mineralogie an der Universität

Read More

Neuer REACH-CLP-Biozid Helpdesk 0

Der REACH-CLP Helpdesk bei der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) wird am 1. September um das Thema Biozide erweitert. Denn dann löst die Verordnung Nr. 528/2012 der EU die

Read More

Neue Generation flexibler Magnetsensoren im Kommen 0

Forscher des Leibniz-Instituts für Festkörper- und Werkstoffforschung Dresden (IFW) und der Technischen Universität Chemnitz haben neuartige Magnetfeldsensoren entwickelt. Diese sind ultradünn, biegsam und kostengünstig. Besonders interessant sind sie für die

Read More

Fotowettbewerb ‚Faszination Labor‘ – die Gewinner stehen fest 0

Aus mehr als 150 Bilder kürte die Jury die sechs Gewinner. Die Entscheidung unter den vielfältigen Motiven fiel schwer. Fotografen aus 11 Ländern reichten zum Beispiel Bilder von Nachwuchsforschern oder

Read More

Dewalt zieht nach 0

Auch Dewalt kann sich dem Trend zu Multifunktionswerkzeugen nicht verwehren. Mit dem DWE 315 bringt der Hersteller jetzt einen eigenen Oszillierer auf dem Markt, der mit einem 300-Watt-Motor ausgestattet ist.

Read More

Industrielle Abwärme zur Stromerzeugung nutzen 0

Statt Abwärme als Abfallprodukt industrieller Prozesse mit Einsatz elektrischer Energie an die Umwelt abzugeben, kann man sie auch zur Stromerzeugung einsetzen. Mit Organic-Rankine-Cycle-Anlagen lassen sich selbst geringere Temperaturgefälle nutzen, was

Read More

Lüfterfreier Industrie Panel – PC für`s Extreme ! 0

F komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen

Read More

3D-CAD/CAM-System verbessert die Werkzeugverwaltung 0

Das integrierte 3D-CAD/CAM-System ZW3D von ZWCAD Software (Vertrieb in Deutschland über Encee) ist bedienungsfreundlicher geworden und enthält nun ein Live-Update der Werkzeuge. Dadurch erkennt der Anwender sofort, wie das gewählte

Read More

Diamantblatt- und Wasserstrahlschneiden mit einer Maschine 0

Mit der Drei- oder Fünf-Achs-CNC-Sägemaschine Combicut von Breton können kombiniert oder abwechselnd ausgeführt werden. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen

Read More

Schnelleres Laser-Tempering für Nonstop-Betrieb 0

Limo hat für das L3-Limo-Line-Lasersystem ein Beam-Shaping-Modul entwickelt, das Temperprozesse deutlich beschleunigt. Neun fasergekoppelte Lasermodule erzeugen eine homogene Linie (80 mm × 0,2 mm, Inhomogenität < 2,5 %) mit sehr

Read More