Die Fachmesse für Faserverbundmaterialen und Leichtbau, Composite Europe 2013, bietet in diesem Jahr diverse Schwerpunkte an. Darunter der Automobilsektor, die Baubranche, die Windkraft und, ganz wichtig im Hinblick auf die
Gegner der Massentierhaltung machen Druck. Tausende demonstrieren im niedersächsischen Wietze vor den Toren eines Geflügel-Schlachthofs der … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten lesen
Widerstand. Gegner der Massentierhaltung machen Druck. Tausende demonstrieren im niedersächsischen Wietze vor den Toren eines Geflügel-Schlachthofs … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten lesen
Licht-, Ger komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Die EMO ist die wichtigste Messe für die Werkzeugmaschinenindustrie. Wir befragten Frank Blase, CEO der Igus GmbH, eines Herstellers kompletter Energiezuführungen und von Kunststofflagern, was sein Unternehmen dazu beitragen kann,
Eigentlich streben sowohl die Arbeitgeber als auch die Gewerkschaft Verdi im deutschen Einzelhandel Mindestlöhne an. Streit gibt es aber bei … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten
Gerangel. Eigentlich streben sowohl die Arbeitgeber als auch Verdi im deutschen Einzelhandel Mindestlöhne an. Über die Frage, wie genau ein … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten
Innovation mit hohem Praxiswert von GGK … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Lachgas ist ein vielfach stärkeres Treibhausgas als Kohlendioxid und trägt auch dazu bei, dass Ozon in der Stratosphäre abgebaut wird. Es entsteht unter anderem beim Einsatz von Stickstoffdüngern. Wie viel
Dem Ilmenauer Maschinenbauprofessor André Thess ist es gelungen, den Wirkungsgrad der neuen Strom-Wärme-Strom-Energiespeichertechnologie (SWS-Energiespeichertechnologie) für beliebige Speichermedien mit einer einfachen Formel vorherzusagen. Mit dieser Formel wird es erstmals möglich, innovative
Am 29. August 2013 hat das Deutsche GeoForschungsZentrum GFZ die Einspeisung von Kohlendioxid (CO2) in Ketzin nach gut fünf Jahren Betrieb offiziell beendet. An seinem Pilotstandort zur wissenschaftlichen Untersuchung der
Einem internationalen Forscherteam ist es gelungen, frühere Hinweise auf die Existenz des superschweren Elements 115 zu bestätigen. Das Experiment wurde an der GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH in Darmstadt unter
Mögliche Gesundheitsgefahren durch die Anwendung von Chemikalien in Industrie, Landwirtschaft oder Haushalt sind schon lange ein viel diskutiertes Thema und haben zu intensiver Forschungsarbeit geführt. Immer detaillierter werden die Informationen,
Als Problemlöser bei schwankenden Produktionsraten und kurzen Lebenszyklen empfiehlt sich eine standardisierte Schraubzelle. Auf der Motek 2013 zeigt Deprag Schulz ein Linear-Transfer-System in Karree-Anordnung mit Rücklauf, das die Steuereinheit einer
… komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Prof. h.c. Helmar Franz hat seine Funktion als Geschäftsführer der Zhafir Plastics Machinery GmbH an die operative Managerebene weitergegeben. komplette Meldung auf Dr. Gupta Verlag – Fachverlag für die Polymerindustrie
Sein Innovationsvorsprung hat den deutschen Maschinen- und Anlagenbau im internationalen Wettbewerb bisher immer glänzen lassen. Doch ohne hoch motivierte Mitarbeiter ist die Innovationsfähigkeit in Gefahr. Mit der richtigen Führung lässt
Viele Stromverbraucher zahlen auch 2013 noch absolut komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen