… komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Optimierter Energiebedarf, höhere Bearbeitungsgeschwindigkeiten und Variantenvielfalt: Die Anforderungen an die Handhabung steigen. Vakuum-Sauggreifer ermöglichen durch die Saugergeometrie eine dynamische Handhabung von Blechen. Energieüberwachung und vorausschauende Wartung steigern zudem die Prozesseffizienz.
Kann man auf die reale Welt bald verzichten? Die 3D-Technik vermittelt diesen Eindruck. Dennoch wird es die Produktion sicherlich weiterhin geben. Doch auch in der Industrie existiert die computergenerierte Simulation.
Mit dem neuen Clubgas-Tarif werden lange Energiepreisgarantien mit hohen Einsparungen erstmalig in einem Gastarif vereint. Clubgas wird exclusiv komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Lange hat Douglas an dem nicht immer margenstarken Süßwarenhändler Hussel festgehalten. Rund ein Jahr nach der Übernahme durch Advent steht … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten
Mit der kryogenen Kühlschmiertechnik ATS (Aerosol-Trockenschmierung) Cryolub lassen sich laut Rother auch schwierige Materialien schneller und umweltfreundlicher mit höherer Qualität als mit bisherigen Kühlmittelstrategien bearbeiten. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt
Über 1500 Fachbesuchern konnte Matthias Raff, Managing Director der Losberger GmbH in Bad Rappenau, bei der 27. Losberger-Hausausstellung Intertent die Neuheiten und Trends der Zelt-, Event- und Messebranche präsentieren. komplette
Eine neue Mehrspur-Kontrollwaage von Mettler-Toledo Garvens überwacht mehrere Produktionslinien gleichzeitig. Während herkömmliche Anwendungen lediglich für zwei bis vier Linien konfiguriert werden können, überprüft die neue Kontrollwaage Gewicht und Füllstand von
Egemin Automation hat sein neues Produktions- und Testzentrum für fahrerlose Transportsysteme (FTS) in Zwijndrecht bei Antwerpen, Belgien, eröffnet. In der „EGV Factory“ (Egemin Guided Vehicle) in direkter Nachbarschaft zum Hauptsitz
Noch im Juli mussten drei Gesellschaften der ZPF-Holding in Siegelsbach, darunter auch die ursprüngliche ZPF Therm Maschinenbau GmbH, Insolvenz anmelden. Jetzt hat das Unternehmen, das zu führenden Herstellern von Aluminium-Schmelzöfen
Aromaten sind Kohlenwasserstoffe, die in der chemischen und pharmazeutischen Industrie jedes Jahr im Megatonnenmaßstab eingesetzt werden. Prof. Dr. Dietmar A. Plattner, Dr. Klaus Piontek und Eric Strittmatter vom Institut für
Viele Batterien sind sperrig und schwer. Warum nicht ein vorhandenes Gehäuse, beispielsweise die Karosserie eines Autos als Energiespeicher nutzen? Das dachten sich auch Forscher in Europa und haben sich zum
Medizintechnik, Chemie und Pharma – aus diesen Bereichen kommen die drei Gewinner der Ideenphase des Science4Life Venture Cup 2014. Angehende Gründer aus den Branchen Life Sciences und Chemie haben dabei
BASF wurde mit dem „32. Forschungspreis zur Förderung methodischer Arbeiten mit dem Ziel der Einschränkung und des Ersatzes von Tierversuchen“ ausgezeichnet. Die Forscher aus dem Team „Experimentelle Toxikologie und Ökologie“
Der Pferdefleischskandal im Januar 2013 hat es erneut gezeigt: Lebensmittelskandale machen nicht an den nationalen Grenzen halt. Längst hat die Wertschöpfungskette in der Lebensmittelproduktion europäische Dimensionen erreicht, Rohstoffe und Halbfertigprodukte