(Haigerloch, 03. Dezember 2013) Die Theben AG setzt markante neue Zeichen in der Au komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Per Gesetzesänderung will die französische Regierung das Verbot der Ladenöffnung an Sonntagen abschwächen. Statt bislang fünf verkaufsoffenen … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten lesen
CNC-Bearbeitung vom Prototypen bis zur Massenproduktion / Wie das TR45E CNC-Bearbeitungszentrum der Firma HIESSL Schmiertechnik mehr Flexibilit komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Mit der Getriebebaureihe g500 will Lenze zeigen, dass es bei der Elektromechanik lohnenswertes Potenzial für Neuentwicklungen gibt. Es sei gelungen, eine abgestufte Getriebebaureihe zu entwickeln, deren Wirkungsgrad im gesamten Übersetzungsbereich
REHAU auf der Messe Biogas vom 14. bis 16. Januar 2014 / Halle 9, Stand 138 … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
München, 3. Dezember 2013 – Rainer Haas (51) verantwortet seit dem 1. Dezember 2013 die Drittlandverkehre der Münchner Spedition Kukla. Die neu geschaffene Abteilung umfasst die Bereiche Nordafrika, Russland und
… komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Das Thema Fachkräftemangel ist auch in den ländlichen Regionen Deutschlands allgegenwärtig. Wie relativ kleine Firmen mit schmalem Budget punkten können, zeigt das Beispiel der Teka Absaug- und Entsorgungstechnologie aus Velen.
Wissenschaftler vom Rostocker Leibniz-Institut für Katalyse (LIKAT) stellen in der jüngsten Ausgabe des Fachjournals „SCIENCE“ neue Katalysatoren zur Gewinnung einer großen Anzahl verschiedener aromatischer Amine auf Basis von modifiziertem Eisenoxid
Wissenschaftler der Rice University, Texas, und des MARUM – Zentrum für Marine Umweltwissenschaften der Universität Bremen haben einen Weg gefunden, die Prozesse, die bei der Auflösung kristalliner Strukturen im Wasser
Die Entwicklung des globalen Styrol-Markts hat das Marktforschungsinstitut Ceresana in der aktuell publizierten Studie umfassend analysiert und beschrieben. Styrol ist ein wichtiges Produkt der petrochemischen Industrie, das in der Herstellung
Die Herausforderungen, die Gummi in der Technik meistern muss, etwa in Reifen oder Zahnriemen, wachsen stetig. Komplexe Gummiartikel für anspruchsvolle Aufgaben lassen sich deshalb kaum, noch wie früher üblich, „aus
Mit sofortiger Wirkung erhöht die BASF ihre Verkaufspreise für folgende Produkte in Europa soweit bestehende Vertragsvereinbarungen dies zulassen : 1,4 Butandiol (BDO): + 50 EUR/mt Tetrahydrofuran (THF): + 70 EUR/mt
Der in Hof ans komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Mit dem GLL 2-15 Professional bringt Bosch das Nachfolgemodell seines bewährten Kreuzlinienlasers GLL 2 auf den Markt. Der Arbeitsbereich beträgt nun 15 Meter, zudem lassen sich die Laserlinien einzeln zu-
Fassaden übernehmen den Witterungsschutz, gewährleisten eine behagliche Innenraumsituation und beeinflussen wesentlich die Energieeffizienz eines Gebäudes. Durch die energetische Optimierung mit hochwärmedämmenden Fassaden steigen die Herausforderungen an sinnvolle technische und konstruktive
(dpa) Mit dem Auftakt im Bezirk Rheinland-Pfalz haben am Montag im pfälzischen Frankenthal die regionalen Tarifverhandlungen in der Chemiebranche begonnen. Die Tarifparteien trennten sich ohne Ergebnis. «Wir waren sehr weit