Neuer Vorstand bei European Bioplastics 0

European Bioplastics hat den neuen Vorstand des Verbandes auf zwei Jahre gewählt: François de Bie, Purac, übernimmt das Amt des Vorstandsvorsitzenden. komplette Meldung auf Dr. Gupta Verlag – Fachverlag für

Read More

Fachbuch zur industriellen Luftfiltration veröffentlicht 0

Was ist in der Luft? Wie funktionieren Partikelfilter? Wie werden Gase aus der Luft adsorbiert? Diese und weitere Fragen beantwortet das neue Buch zur industriellen Luftfiltration von Freudenberg Filtration Technologies.

Read More

Industrie-Kombinationsmaschine mit Brennstoffzellenantrieb 0

Nilfisk-Advance hat für die Industrie-Kombinationsmaschine CS7000 Fuel-Cell einen Brennstoffzellenantrieb entwickelt und garantiert damit eine Schadstoffemission von 0 %. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen

Read More

Mechanismus schließt Schraubmodul beim Steckvorgang automatisch 0

Harting stellt ergänzend zu den bereits existierenden 40 verschiedenen Modulen für elektrische, optische und gasförmige Signale, ein weiteres Han-E-Schraubmodul vor. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen

Read More

US-Weihnachtsgeschäft: „Black Friday“ enttäuscht 0

Der traditionelle Einkaufstag nach dem amerikanischen Thanksgivingfest fiel in diesem Jahr enttäuschend aus. Am „Black Friday“ wurde 13,2 Prozent … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten lesen

Read More

Heute startet OILCO die erste Heizöl-Flat Deutschlands 0

BERLIN, den 02. Dezember 2013 – Heute ist es endlich soweit: Am 2. Dezember 2013 f komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen

Read More

Röchling investiert in SLS-Technologie 0

Mit der Investition in eine SLS-Anlage (selektives Lasersintern) bietet die Röchling Technische Kunststoffe KG, Lützen, ab sofort die Möglichkeit, komplexe Fertigteile im 3D-Druck-Verfahren herzustellen. komplette Meldung auf Dr. Gupta Verlag –

Read More

Kurzmeldungen 0

Stoßdämpfer nach Belieben einstellen +++ Laserschweißen als Innovationsmotor +++ Brennstoffzelle produziert Strom aus Methan komplette Meldung auf Fraunhofer Presseinformationen lesen

Read More

Robustere Werkzeuge für den Automobilbau 0

Umformwerkzeuge sind hohen Belastungen ausgesetzt. Legiert man mit Laserstrahlen Zusatzwerkstoffe in die Oberfläche, macht sie das robuster gegen Verschleiß. Dieser Prozess erhöht die Werkzeugstandzeit in der Automobilproduktion um 150 Prozent.

Read More

Elektromagnetische Angriffe abwehren 0

Elektromagnetische Felder können elektronische Geräte stören oder beschädigen. Die Strahlung ist für den Menschen unsichtbar. Ein neues Messgerät kann jetzt Stärke, Frequenz und Richtung des Angriffs orten. komplette Meldung auf

Read More

Kurzmeldungen 0

Stoßdämpfer nach Belieben einstellen +++ Laserschweißen als Innovationsmotor +++ Brennstoffzelle produziert Strom aus Methan komplette Meldung auf Fraunhofer Presseinformationen lesen

Read More

Kurzmeldungen 0

Stoßdämpfer nach Belieben einstellen +++ Laserschweißen als Innovationsmotor +++ Brennstoffzelle produziert Strom aus Methan komplette Meldung auf Fraunhofer Presseinformationen lesen

Read More

Hightech-Sportschuh für ungetrübten Laufspaß 0

Joggen hält fit und ist gesund. Doch Sportler, die untrainiert starten und sich überfordern, ziehen sich leicht Bänderrisse und Zerrungen zu. Ein neuer Hightech-Laufschuh soll künftig die Lauftechnik in Echtzeit

Read More

Dem Prostatakrebs auf der Spur 0

Neue Biomarker verbessern künftig die Diagnostik von Volkskrankheiten wie beispielsweise Prostatakrebs. Ihre Aufgabe: Sie sollen den Tumor früher erkennen, präziser klassifizieren und unnötige Operationen vermeiden helfen. komplette Meldung auf Fraunhofer

Read More

Elektromagnetische Angriffe abwehren 0

Elektromagnetische Felder können elektronische Geräte stören oder beschädigen. Die Strahlung ist für den Menschen unsichtbar. Ein neues Messgerät kann jetzt Stärke, Frequenz und Richtung des Angriffs orten. komplette Meldung auf

Read More

Thermoelektrik auf dem Weg zur Industriereife 0

Halb-Heusler-Verbindungen eignen sich besonders gut, um thermoelektrische Module herzustellen. Aus Abwärme kann mit ihnen Strom gewonnen werden. Forscher haben die Metalllegierungen erstmals im Kilomaßstab hergestellt. komplette Meldung auf Fraunhofer Presseinformationen

Read More

Bessere medizinische Erstversorgung bei Katastrophen 0

Bei Großunfällen dauert es oft viel zu lang, bis die Opfer richtig versorgt werden. Ein neues elektronisches System soll die Helfer bei der Sichtung der Betroffenen unterstützen und die Versorgung

Read More