Gerd Eisenblätter, Polier- und Schleifmittelspezialist aus Oberbayern, freut sich auf die Internationale Eisenwarenmesse in Köln. Der Auftritt soll ein Erfolg werden – mit besonderen Highlights auf dem Messestand, zum Beispiel
Tebis: Konverter erzeugt in 3-achsiger Programmierung kollisionsfreie 5-achsige Werkzeugwege … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
… komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
BASF und Gazprom haben in Moskau den abschließenden Vertrag zum Tausch von wertgleichen Unternehmensteilen unterzeichnet. Durch den Tausch wird die BASF-Gruppengesellschaft Wintershall die Öl- und Gasförderung weiter ausbauen und sich
Die AIR LIQUIDE Deutschland GmbH erhöht zum 1. Januar 2014 selektiv die Preise für technische Flüssig- und Flaschengase. Die Höhe der Anpassungen kann je nach Gasart und Lieferform des Produkts
Meist sieht man Supraleitung und Magnetfelder als Konkurrenten – sehr starke Magnetfelder zerstören in der Regel den supraleitenden Zustand. Physiker des Paul Scherrer Instituts PSI haben nun gezeigt, dass in
Diamanten zum Speichern von Energie? Das klingt zunächst überraschend. Doch genau diesen Ansatz verfolgen Forscherinnen des Bayerischen Zentrums für Angewandte Energie e.V. (ZAE Bayern) und der Universität Würzburg in einem
Wie die intelligenten Stromnetze (Smart Grids) in Zukunft funktionieren, das testet die globale Siemens-Forschung Corporate Technology (CT) in einem speziellen Labor in Erlangen. Wie das Forschungsmagazin „Pictures of the Future“
Ein internationales Forscherteam hat erstmals die molekulare Struktur des medizinisch bedeutenden Serotonin-Rezeptors bei Raumtemperatur entschlüsselt. Die Untersuchung enthüllt die Dynamik des Rezeptors nahe seiner Betriebstemperatur und zeigt damit seine physiologische
Borealis kündigte gemeinsam mit der First Energy Bank of Bahrain die Gründung eines Joint Ventures in Bulgarien namens FEBORAN an. FEBORAN erwarb 20,3% der Anteile am Unternehmen Neochim AD, das
Um Klärschlämme besser und sicherer in Landwirtschaft und Gartenbau nutzen zu können, fördert das Bundeslandwirtschaftsministerium (BMEL) im Programm zur Innovationsförderung durch die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) den Forschungsverbund
Noch ist es Zukunftsmusik. Neuartige Medikamente und Chemikalien, mit Lichtteilchen arbeitende Computer, die viel schneller funktionieren als ihre heutigen Vertreter – all das könnte eines Tages Realität werden. Den Weg
Die Saltigo GmbH erhöht zum 1. Januar 2014 weltweit die Preise für einen Teil seiner Multi-Customer-Produkte um bis zu fünf Prozent. Dazu zählen Chlorformiate, 1,2,4-Triazol, Toluidinderivate, Benzothiazol sowie Vernetzungshilfsmittel. Ursachen
Stress tritt häufig dann auf, wenn man unter Druck gerät, sei es von außen oder innen. Das gilt nicht nur für uns Menschen, sondern auch für Materialien und Werkstoffe. Ein
Die AWB optimiert die Tourenplanung im K komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen