In immer mehr Unternehmen erwartet die Geschäftsleitung nach einer Studie der Felten Group ein wirkungsvolles Produktionscontrolling. Allerdings bestehen erst selten die notwendigen Voraussetzungen dafür, wie das Software- und Beratungsunternehmen mitteilt.
Der Aufsichtsrat der Lanxess AG hat die einvernehmliche Beendigung der Tätigkeit von Axel C. Heitmann als Mitglied und Vorsitzender des Vorstands zum Ende Februar 2014 beschlossen. Als Nachfolger hat der
moderne Photovoltaikanlagen f komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
… komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Wissenschaftler der Universitäten in Mainz und Erlangen-Nürnberg arbeiten an einer Wärmekraftmaschine, die aus einem einzelnen Ion besteht. Eine solche Nano-Wärmekraftmaschine kann einen weit höheren Wirkungsgrad erreichen als etwa ein Automotor
Materialwissenschaftler lösen viele Probleme nach dem Vorbild der Natur – und manchmal stellen sie das erst nachträglich fest. Ein Beispiel dafür ist der Glasstab, auf dem der Meeresschwamm Monorhaphis chuni
Nanotechnologie ist eine aufstrebende Wissenschaft. Bauteile für Computer beispielsweise werden kleiner und präziser. Einer der leistungsfähigsten Computer wäre der Quantenrechner, ein auf den Gesetzen der Quantenmechanik beruhendes, bisher noch weitgehend
Gilson gibt die Übernahme von Armen SAS bekannt. Armen ist ein Unternehmen, das sich auf manuelle, präparative Chromatographie basierend auf HPLC und CCC, Counter Current Chromatographie Technologien spezialisiert hat. Die
Nach über drei Jahrzehnten beginnt bei der Curt Richter SE eine neue Ära. Kurt Richter (45) übernimmt den Chefsessel von seinem Vater Kurt Richter sen. (65). „Ich bin stolz, das
BASF erhöht mit sofortiger Wirkung die Preise für ihr Portfolio an Polyetheraminen in Europa um EUR 0,15 pro Kilogramm, soweit bestehende Vertragsvereinbarungen dies zulassen. Material Markenname Polyetheramine D230 Baxxodur®
Fulda, 29. Januar 2014 – Die Marotech GmbH präsentiert auf der Logistikmesse LogiMAT (25. bis 27. Februar 2014) in Stuttgart neuartige biologisch abbaubare und rutschhemmende Materialien auf Basis nachwachsender Rohstoffe.
Besonders unter ökologischen und gesundheitlichen Aspekten ist Bauen mit Lehm interessant. Mit einem Bilderbuch will der Fraunhofer-IRB-Verlag zum Experimentieren mit Lehm anregen. komplette Meldung auf werkzeugforum.de: News lesen
Die Marburger Tapetenfabrik pr komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Ein hydraulisches Spannzylinderaggregat verbessert durch eine Mikroprozessor-steuerung die Qualität bei großen Verschraubungen und sorgt für eine standardisierte Dokumentation. Mit 22 kg weniger ist das Aggregat um 45 % leichter geworden
Der belgische Zementhersteller CBR hat an seinem Standort Lixhe sein Rohstofflager automatisiert. Durch die Installation eines Demag Prozesskrans mit neun Tonnen Tragf komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Vin2Food? Nahrungsmittel- und Energieproduktion im Einklang … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen