Dem Hochdruckspezialisten Maximator mit Sitz in Nordhausen ist in Kooperation mit der Materialforschungs- und -prüfanstalt Weimar an der Bauhaus-Universität Weimar (MFPA) und der Siegert Thinfilm Technology GmbH ein technologischer Quantensprung
… komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Ein hochkarätiges und spannendes Programm erwartet die Besucher der 24. analytica in München. Von 1. bis 4. April 2014 wird die internationale Leitmesse für Labortechnik, Analytik und Biotechnologie wieder zum
BASF stärkt durch eine Reihe von Maßnahmen in ihrem Papierchemikaliengeschäft die Wettbewerbsfähigkeit des Segments Performance Products. Als Reaktion auf eine rückläufige Nachfrage passt BASF die Kapazitäten in ihrem Latex-Produktionsnetzwerk in
Der Spezialchemie-Konzern LANXESS erhöht in Europa, dem Mittleren Osten und Afrika zum 1. Februar 2014 die Preise für Keltan EPDM-Produkte (Ethylen-Propylen-Dien-Kautschuk) der Business Unit Keltan Elastomers. Die Anpassung beträgt 125 Euro
Da die anhaltende Miniaturisierung elektronischer Bauelemente bald an ihre physikalischen Grenzen stößt, suchen Forscher nach neuen Herstellungsmethoden. Einen aussichtsreichen Ansatz liefert DNA-Origami, bei dem sich Einzelstränge des Biomoleküls selbstständig zu
WACKER POLYMERS erhöht in der Region Amerika die Preise für vinylacetat-ethylen- und ethylen-vinylchlorid-haltige Copolymer-Dispersionen der Marken VINNAPAS® und VINNOL®. Die Erhöhung tritt zum 15. Februar 2014 in Kraft und beträgt
Ihre Energie beziehen die meisten Maschinen über Kabelsysteme. Diese müssen die hochdynamischen Bewegungen der Anlage oft mitmachen. Sie werden deshalb mit flexiblen Schutzsystemen versehen, die die Lebensdauer einer Anlage deutlich
Hamburg, 27. Januar 2014 – Die initions AG präsentiert auf der Messe LogiMAT (25. bis 27. Februar 2014) in Stuttgart unter dem Motto „Mehr Zeit für das Wesentliche“ das Transportmanagementsystem
Das Sicherheitssystem im neuen Secutec-Hammer von Picard soll für eine bislang unerreichte Zuverlässigkeit in der Verbindung von Hammerkopf und Hammerstiel sorgen. Damit will es dem Hersteller gelungen sein, das älteste
Mit detaillierten Beobachtungen von Ceres konnte erstmals Wasser auf diesem Asteroiden direkt nachgewiesen werden. Ein internationales Astronomenteam, darunter Thomas Müller vom Max-Planck-Institut für extraterrestrische Physik, fanden den „Fingerabdruck“ von Wasser
Alumni-Preis „Premium D-A-CH“ 2014 f komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Nach mehr als vierzig Jahren im Unternehmen ist Friedrich Gräßel, Vorsitzender der Rehau-Geschäftsleitung Zentraleuropa, zum 1. Januar 2014 in den Ruhestand gegangen. komplette Meldung auf Dr. Gupta Verlag – Fachverlag für die
Am 19. Dezember 2013 wurde Prof. em. Dr. Georg Menges 90 Jahre alt. Geboren in Gernsbach/Baden, studierte Menges ab 1949 Maschinenbau an der TH Stuttgart. komplette Meldung auf Dr. Gupta Verlag – Fachverlag für die Polymerindustrie lesen
Freudenberg Sealing Technologies hat eine neue Polyurethan-Generation auf den Markt gebracht, die Standards bei Dichtungen für Schwerlastmaschinen wie Bagger oder Traktoren setzen soll. Im Vergleich zu Elastomeren verfüge PU über
Im Zuge der Übernahme des Rheologie-Geschäfts von Rockwood Holdings wurde die Geschäftsführung der Byk-Chemie GmbH in Wesel zum 1. Oktober 2013 um Frank B. J. Wright erweitert. komplette Meldung auf Dr. Gupta Verlag –
Arkema hat Forane 1233zd als Treibmittel mit geringem Treibhauspotenzial für PU-Schaumstoffe patentieren lassen (US Pat. 8,314,159 und EP Pat. 2,129,709). Das neue Produkt (Entwicklungsname: AFA-L1) ist hochreines Trans-1-chlor-3,3,3-trifluorpropen, ein flüssiges, halogeniertes Olefin. komplette Meldung