Das Seminar HOAI f komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Das Bundeskabinett billigt den Entwurf zur Änderung des Arbeitnehmer-Entsendegesetzes. Arbeitsministerin Andrea Nahles kann jetzt den im Januar … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten lesen
Das Hongkonger Unternehmen ASB Biodiesel wurde 2007 gegr komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Das Unsichtbare sichtbar machen war viele Jahre das Kerngeschäft des Fotografen Gerhard Heisler aus Saarbrücken. Im Auftrag von Technologieunternehmen, Wissenschaft und Wirtschaft setzte er weithin abstrakte Begriffe und im Verborgenen
Ex-Arcandor-Chef Thomas Middelhoff ist nicht mehr Vorsitzender des Aufsichtsrats beim Pflegeheimbetreiber Marseille-Kliniken. Er müsse sich … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten lesen
Der Compositemarkt boomt. Angesichts dieser Marktentwicklung kann der Veranstalter der JEC Europe in diesem Jahr eine in der Größe von zwei Fußballfeldern erweiterte Ausstellerfläche melden. Die Niederlande werden das Gastland
… komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Mario K komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Die Herstellung von Sitzschalen für zivile Hubschrauber sorgte bisher für hohe Belastungen der Mitarbeiter, denn die spanende Endbearbeitung der Sitze musste von Hand erfolgen. Eine roboterbestückte Fräszelle konnte das Problem
Durch drei unterschiedliche Serviceangebote erleichtert Kremer die O-Ring-Suche. Sie finden mit nur wenigen Klicks die O-Ringe, die Ihre Anforderungen erf komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Bei der Herstellung von Komponenten aus Faserverbundwerkstoffen liegt ein Fokus auf der Endbearbeitung dieser Spezialwerkstoffe, um diese mit funktionellen Eigenschaften ausstatten zu können. Zerspanungsprozesse machen dabei immer noch den Hauptanteil
Bei der Herstellung von hochwertigen Faserverbundwerkstoffen gilt es, die Fasern einheitlich und homogem mit der Harzmatrix zu durchtränken. Ein patentiertes Ventil soll diesen Vorgang in Zukunft noch prozesssicherer und einfacher
Die Herstellung von faserverstärkten Bauteilen soll möglichst hochgradig automatisiert werden. Dabei zeigt sich, dass dies nur gelingt, wenn alle Beziehungen zwischen Bauteil und Prozess betrachtet werden. Aus dieser Erkenntnis heraus
Die Herstellung von CFK-Komponenten benötigt trotz aller Bemühungen um Automatisierung immer noch einen gewissen handwerklichen Aufwand, wie etwa bei der korrekten Positionierung von Prepregs. Mithilfe von Laserstrahlen wird diese Arbeit
Der Einzelhandel profitiert vergleichsweise wenig vom Sechs-Jahres-Hoch beim Konsumklima in Deutschland. Die Deutschen geben ihr Geld vermehrt … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten lesen