… komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Kempten, den 5. Februar 2014 – Fabian Heidl (28) erhielt mit Wirkung zum 1. Februar Einzelprokura für die Geschäfte des Software- und Beratungshauses Soloplan mit Sitz in Kempten. Bei dem
Mit der Gründung der Lehvoss (Shanghai) Chemical Trading Co. Ltd. verstärkt Lehmann und Voss seine Aktivitäten in China. Nach den Niederlassungen in Peking und Dalian ist dies der dritte Standort.
Singapur dient vielen europäischen Unternehmen als Sprungbrett in die asiatischen Märkte. Auf Fachveranstaltungen in Singapur bietet sich eine Gelegenheit, Kontakte zu potenziellen Kunden und Lieferanten aus Japan, China, Taiwan und
Ende 2013 hat Evonik Industries am Standort Darmstadt eine neue Produktionsanlage für den Strukturschaum Rohacell in Betrieb genommen und dafür nach eigenen Angaben etwa sechs Millionen Euro investiert. komplette Meldung
Ein Durchbruch bei der Nutzung erneuerbarer Rohstoffe in der chemischen Produktion ist nun dem Karlsruher Institut für Technologie (KIT) und dem Industriepartner AVA Biochem gelungen: Im Januar dieses Jahres hat
Winzige Nanostrukturen zu erzeugen hat sich als extrem schwierig herausgestellt – doch was geschieht, wenn man sich kleine Teilchen ganz von selbst zur gewünschten Struktur zusammenbauen? An der TU Wien
Mit einem umfangreichen Schulungsprogramm, startet der Energiedistributor HFO Energy GmbH ins neuen Jahr. „Wir bieten unseren Vertriebspartnern viele Produkt-und Vertriebsschulungen zum Thema Energie“ … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Metabo erweitert sein Sortiment leistungsstarker Beleuchtungssysteme und bringt vier verschiedene LED-Lampen auf den Markt. Die Hand- und Stablampen sind jeweils für Lithium-Ionen-Akkus mit 10,8 Volt oder 14,4 bis 18 Volt
(dpa) Bei den bundesweiten Tarifverhandlungen für die rund 550.000 Beschäftigten in der Chemiebranche hat es am Dienstag bis zum Abend keine Fortschritte gegeben. Die Verhandlungen sollen am Mittwoch in Hannover
Der in Hof ans komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Der Werkzeugmaschinenhersteller MAG stärkt seine Organisationsstruktur. So wurde Heiner Lang zum Präsident Asien und Europa berufen. Der wachsende Servicebereich wird in der Geschäftsführung künftig von Michael Heinz verantwortet. komplette Meldung
Die erreichbare Daten-Sicherheit von M2M-Kommunikationswegen gegenüber unerlaubten Zugriffen ist, wirtschaftlich gesehen, stark vom jeweiligen Geschäftsmodell abhängig. Eine hohe Teilnehmerzahl bei einheitlicher Anwendung ermöglicht die Finanzierung einer eigenen, professionell betreuten Sicherheitsumgebung.
Produkte und Produktionsprozesse durch Vernetzung, dezentrale Steuerung, intelligente Datenaufnahme und Integration flexibler zu machen, ist Ziel von Industrie 4.0. Dabei sind Datensicherheit und der Schutz vor Spionage wichtige Themen. Schon