… komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Trotz sinkender Zigarettenverkäufe verdient der britische Tabakkonzern BAT im vergangenen Jahr mehr. Dank Preiserhöhungen steigt der Gewinn … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten lesen
IPH leistet in neuem Projekt einen Beitrag zur Energiewende / Kick-Off-Treffen am 7. M komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Der niederländische Handelskonzern Ahold muss vor allem im 4. Quartal Federn lassen. Umsatz und Ertrag geraten 2013 unter Druck. Das Unternehmen … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle
LEONI und die Telsonic AG unterst komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
„Biologie des Geistesblitzes“ zeigt mit Beispielen aus dem Alltag humorvoll und fachlich zugleich wichtigste Erkenntnisse der aktuellen Hirnforschung auf. Außerdem gibt das Buch dem Leser Tipps, wie er die eigenen
Die messenden Lichtvorhänge CML 700i von Leuze bieten neben der integrierten Profibus-Schnittstelle auch die Möglichkeit zum Einsatz bei Tieftemperaturen bis -30 °C. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
Thomas Bittinger scheidet nach sechs Jahren als Geschäftsführer von Mars Chocolate Deutschland aus dem Unternehmen aus. Der 46-Jährige übernimmt … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten lesen
(dpa-AFX) Tausende ThyssenKrupp-Beschäftigte haben am Dienstag vor der Essener Konzernzentrale mit Transparenten und Trillerpfeifen gegen Pläne zum Personalabbau demonstriert. Die Gewerkschaft IG-Metall, die zu der Kundgebung aufgerufen hatte, sprach von
(dpa-AFX) BASF will seine Öl- und Gassparte wieder mit Zukäufen stärken. „Wir werden weiterhin Ausschau halten nach attraktiven Übernahmezielen, die das Portfolio sinnvoll ergänzen“, antwortete Unternehmenschef Kurt Bock am Dienstag
Ob Adsorption, Katalyse oder Substrat für die Gewebezucht – poröse Materialien sind für viele Anwendungen interessant. Ein chinesisch-australisches Team stellt in der Zeitschrift Angewandte Chemie jetzt eine Methode zur Synthese
In einer Studie im Auftrag der International Electrotechnical Commission (IEC) setzt sich das Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI mit der Frage auseinander, welche Rolle Nanomaterialien und Nanotechnologie künftig in
Wissenschaftlern der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) ist nun ein neuer Durchbruch auf dem Weg zu molekularen Datenspeichern gelungen. Sie schafften es, den Magnetismus eines ultradünnen Molekülfilms mit Licht an- und
Bessey bringt seine ganze Erfahrung auf den Tisch: Neu im Programm des schwäbischen Herstellers sind Spannelemente für Schweißtische mit 28er Lochung. Unterschiedliche Ausführungen in der TW-Reihe sollen möglichst viele Anwendungszwecke
Mit Hilfe der Druckluftechniktechnik lässt sich Energie aus Wind oder Sonne kurzzeitig auch im kleineren kW-Bereich speichern. Das passende System dafür offeriert der Amberger Drucklufttechnik-Spezialist Deprag Schulz mit seinem Get-Turbinengenerator.
Auch kleine und mittelständische deutsche Unternehmen werden immer häufiger Opfer von Industriespionage und Datenklau. Doch nicht immer ist es allein die IT und das Computernetzwerk, die große Angriffsflächen bieten. Der