Industrie 4.0 ist das zentrale technische Thema der Werkzeughersteller auf der kommenden AMB vom 16. bis 20. September 2014 in Stuttgart, also die Digitalisierung der Produktion. Dabei kann die Branche
Neues Seminar der VDI Wissensforum GmbH vermittelt F komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Der Schokoladenhersteller Barry Callebaut treibt die Rückwärtsintegration voran. Das Schweizer Unternehmen übernimmt die restlichen Anteile … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten lesen
Unser Dorf hat Zukunft – „Erhalt und St komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
… komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Flammschutzmittel retten Leben: Sie verhindern oder verzögern das Verbrennen von Plastik, Baumaterialien und Textilien. Für den Brandschutz sind sie zum Beispiel bei Fahrzeug-Sitzen oder Interieurs von Schiffen unverzichtbar. Besonders der
Siemens-Forscher haben die Langzeitstabilität von keramischen Elektrolysezellen für die Produktion von Wasserstoff nachgewiesen. Damit ist ein Schritt in die Richtung neuer Energiespeicher gelungen. Die Erzeugung von Wasserstoff aus Strom gilt
Die aktuelle CHEMonitor-Umfrage unter mehr als 300 Entscheidern der deutschen Chemiebranche gibt Anlass zur Hoffnung: Mehr als drei Viertel der Befragten rechnen für 2014 mit steigenden Umsätzen und Gewinnen. Die
Kompakte Laser-Plasma-Beschleuniger sind im Begriff, klassische Teilchenbeschleuniger in immer mehr Bereichen zu ersetzen. Möglicherweise lassen sie sich auch als Quelle für polarisierte Teilchenstrahlen nutzen, wie erste Messungen von Jülicher und
WACKER erhöht ab 1. April 2014 in der Region Europa die Preise für Silicone. Betroffene Produktgruppen sind unter anderem Siliconkautschuke, Silicondichtstoffe und Siliconöle. Die Preisanhebung beträgt, je nach Produktfamilie und
Bocholt, 19. Februar 2014 – Die TIS GmbH hat eine Lösung für das ferngesteuerte und automatisierte Auslesen, Übertragen und Archivieren der Daten des digitalen Tachografen durch mobile Datenterminals (MDT) entwickelt,
Bereits in acht Varianten waren die Schnellspanner von Bessey erhältlich. Nun ergänzt der Hersteller sein Sortiment mit einer weiteren Variante: dem Senkrechtspanner mit waagrechter Grundplatte namens STC-VH in zwei Größen.
In punkto Content Marketing für ihre Werbeformen setzt die CHEMIE.DE Information Service GmbH, Europas größte Plattform für Informationen der Branchen Chemie, Life Sciences und Pharma, jetzt auf schnelle Wissensvermittlung via
Aus den Rückständen der Olivenölproduktion sollen in Zukunft wertvolle Substanzen und umweltfreundliche Energie gewonnen werden. Die TU Wien forscht als Teil eines großen EU-Netzwerks. Alles was verwertet werden kann, soll
Igus ist weltweit als Energiekettenspezialist etabliert. Von ganz groß bis klitzeklein bringt die Kölner Ideenschmiede kontinuierlich neue Ausführungen und Anwendungen auf den Markt. Mit Harald Nehring, Prokurist E-Ketten-Systeme bei Igus,
Geräuscharmer Lauf und geringer Energieverbrauch sind wichtige Anforderungen an moderne Elektromotoren. Hierfür sorgen eine optimale Lagersituation der Wälz- und Kugellager sowie ideale Einbauverhältnisse. komplette Meldung auf handling: Handhabungstechnik lesen
Vom Kölner Tribo-Polymerspezialisten Igus kommt die komplett geschlossene und leicht zu öffnende 3D-Energiekette Triflex TRCF100. Ob horizontal, vertikal oder kopfüber – die für Mehrachssysteme in der Robotik entwickelte Energieführung bewegt
Mit Deckel komplett Für den Automotive-Bereich hat SSI Schäfer die QX-Behälterserie entwickelt. Hierfür bietet der Hersteller seit kurzem drei neue, niedrige Höhen an. Ebenfalls neu: Zusammen mit der passenden Kunststoffpalette