Bei den großen Dimensionen von Verdichterkomponenten sind die Durchlaufzeiten hoch, die Losgrößen aber klein, was häufige Werkzeugwechsel nach sich zieht. Mit einem modularen Schnellwechsel-Werkzeugkonzept lassen sich die Wechselzeiten deutlich minimieren.
Auf Effizienzklassen achten / Ampelprinzip hilft auf einen Blick … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Die Siemens-Division Wind Power, Hamburg, investiert mehr als 190 Mio. Euro (160 Mio. Britische Pfund) in neue Offshore-Produktionsstätten in Großbritannien. Geplant ist laut Mitteilung des Konzerns vom Dienstag eine Fertigung
BERLIN. Der Windradhersteller Vestas hat aufgrund schwerer Regelverst komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
… komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Nach einem Interessenkonfikt auf dem europäischen Markt zieht sich der britische Baumarktbetreiber Kingfisher bei Hornbach zurück. Die Unternehmerfamilie … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten lesen
Dem Spirituosen-Hersteller Berentzen macht sein Auslandsgeschäft zu schaffen. Zusätzlich belastet von dem ausgelaufenen Konzessionsvertrag … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten lesen
Seit Jahrzehnten befasst sich ein Mittelständler südöstlich des Zürichsees mit der Produktion von Befestigungs- und Schließtechnik. Jetzt will das Unternehmen mit dem jüngsten Bereich Stanztechnik gezielter auf komplexe Kundenwünsche eingehen
Der Getränke-Streckenlogistiker Trinks steigt mit einer Beteiligung über 30 Prozent als Kommanditist bei seinem Wettbewerber Bier-Hövelmann … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten lesen
Nicht nur als Werkzeugmaschinenhersteller, sondern auch als Spezialist für Überholung, Retrofit und andere Services rund um die Werkzeugmaschine sieht sich die Göppinger MAG-Gruppe. Jüngstes Angebot: ein Webshop für Ersatzteile, der
Die Auszubildenden des Energiedienstleisters lekker Energie in Heinsberg haben beim nordrhein-westf komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Web-basierte Visualisierung schafft Transparenz bei Mess- und Pr komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Die Mitgliedsfirmen der Arbeitsgemeinschaft Großanlagenbau (AGAB) im Verband deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA) erzielten 2013 Bestellungen in Höhe von 21,2 Mrd. Euro (2012: 20,5 Mrd. Euro). Die grundlegende Veränderung der
Kurz vor den Robocup German Open stehen die Anmeldezahlen fest. Insgesamt 200 Teams und mehr als 950 aktive Robocupper werden zu den Wettkämpfen vom 3. bis zum 5. April 2014
Bauteile aus Kunststoffen, Metallen, Glas und Keramik benötigen vor Klebe-, Druck- oder Beschichtungsprozessen eine Vorbehandlung. Ein Plasmabrush-System ermöglicht in Kombination mit auf die Anwendung abgestimmten Düsen eine effiziente, prozesssichere und
Die Integration der im Jahr 2013 von der finnischen Fastems Group übernommenen Pneumotec GmbH & Co. KG wird fortgesetzt. Ab Anfang April 2014 firmiert das Unternehmen mit Sitz in Issum
Der Zusatz von Fluorid zum Trinkwasser oder Zahncreme ist weit verbreitet und dient vor allem der Zahngesundheit und als vorbeugende Maßnahme gegen Knochenkrankheiten. Doch eine zu hohe Konzentration an Fluorid