… komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Pr komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Mit der Erweiterung seines Liprotect-Sicherheitsseminarprogramms um die Schulung „Neue Rechtsvorschriften – Befähigte Personen im Umgang mit Gasen“ reagiert Linde auf die neuen und überarbeiteten technischen Regeln zum Umgang mit Gasen.
In Produktionsanlagen arbeiten Roboter und Menschen künftig Seite an Seite. Ein neuer mobiler Helfer soll Fachkräfte im Flugzeugbau schon bald beim Dichtmittel einbringen, Messen und Prüfen unterstützen, ohne sie zu
Um Entzündungen, Tumore oder Stammzellen zu untersuchen, analysieren Mediziner lebende Zellen. Nicht-invasive optische Verfahren, wie die Raman-Spektroskopie, beschleunigen den Prozess. Forscher haben die Technologie zur Industriereife gebracht. komplette Meldung auf
Röntgenstrahlen durchdringen Objekte und geben Informationen über deren Inneres preis. Mit zwei Röntgenspektren lassen sich unterschiedliche Materialien identifizieren. Ein neuer Algorithmus ermöglicht es, Diamanten in Gestein zu finden. komplette Meldung
Leere Fangnetze und weniger Fischarten – Umwelthormone werden für den Rückgang von Fischzahlen verantwortlich gemacht. Doch wie schädlich sind diese Substanzen wirklich? Studien, die ein komplettes Fischleben abbilden, geben Aufschluss.
In der Geothermie oder der Erdölförderung herrschen oft Temperaturen über 200 Grad – konventionelle Mikroelektronik stößt hier an ihre Grenzen. Forscher haben jetzt kompakte Mikrochips realisiert, die auch bei 300
Schiffe der Zukunft sollen unbemannt über die Weltmeere steuern. Ein neuer Simulator hilft, das Vorhaben voranzutreiben. Partner aus fünf Ländern entwickeln das Konzept für den autonomen Frachter. komplette Meldung auf
Leistungsstärkere Kunststoffe – im Kilo-Maßstab entwickelt +++ Routenspezifische Belastungsanalyse für Fahrzeuge +++ Nanostrukturen – auch auf gekrümmten Oberflächen komplette Meldung auf Fraunhofer Presseinformationen lesen
Rohre, Schienen oder Drähte werden mit hohen Geschwindigkeiten gefertigt. Ein neues optisches Inspektionssystem überprüft Werkstücke bei 10 Metern pro Sekunde und findet in Echtzeit Defekte, die so dünn sind, wie
Am 1. April 2014 tritt Prof. Dr. Alexander Verl sein Amt als Vorstand Technologiemarketing und Geschäftsmodelle an. Der Institutsleiter des Fraunhofer-Instituts für Produktionstechnik und Automatisierung IPA wechselt in die oberste
Der Konsumgüter- und Medizintechnikkonzern Johnson & Johnson gibt sein Geschäft mit Blutuntersuchungen ab. Der Finanzinvestor Carlyle kauft … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten lesen
Die Edeka-Discount-Tochter Netto startet in ihren über 4100 Filialen mit einem neuen Weinkonzept. Neu gelistete und bewährte Weine von bekannten … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten
Die vierte industrielle Revolution – Industrie 4.0 – ist eines der spannendsten Zukunftsprojekte der deutschen Wirtschaft und Regierung. Mit der hochkarätig besetzten Podiumsdiskussion „Industrie 4.0: Positionen zur Zukunft der Produktion“
Telemeter Electronic feiert in diesem Jahr sein 50-j komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen