Vor der am Donnerstag beginnenden Agrarministerkonferenz fordern Niedersachsen und Schleswig-Holstein strengere Richtlinien für die Exportförderung. … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten lesen
Der W komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Attribute wie „herausragende Wirtschaftlichkeit, höchste Qualität sowie fortschrittliche Technik und Ergonomie“ zählt Still zu den wesentlichen Vorteilen beim Einsatz seiner neuen FM-X-Schubmaststapler. Die aktive Laststabilisierung und ein ganzheitliches Ergonomiekonzept steigern
Bei den 2013 World Label Awards wurde ein Paradebeispiel für ein effizients Logistik-Sicherheitsetikett prämiert, das vom Geschäftsbereich Protech der Schreiner Group entwickelt wurde. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News
Die iKratos GmbH auf der 14. Energiemesse- und Immobilienmesse in Forchheim … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
… komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Im Leitprojekt MAI Design arbeiten Forscher an einer durchg komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
verschattete PV Anlagen geh komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Objekte mit Größen von wenigen Nanometern, z.B. molekulare Bausteine lebender Zellen oder nanotechnologische Elemente, sind laufend zufälligen Zusammenstößen mit den sie umgebenden Molekülen ausgesetzt. In diesem mikroskopisch kleinen Umfeld werden
Chemiker der Ruhr-Universität Bochum (RUB) haben erstmals den Fingerabdruck eines biologisch relevanten Moleküls, hier einer Aminosäure, in Wasser vollständig im Terahertz-Spektralbereich analysiert. Mit einer Kombination aus Spektroskopie und Molekulardynamik-Simulationen machten
Mit einer neuen Generation des Multimasters wartete Hersteller Fein bei der Messe Holzhandwerk in Nürnberg auf. Das neue Modell sorgt für schnelleres Arbeiten und besonders für beeindruckend wenige Vibrationen. Auch
Die Wolf-Engineering in Ravensburg feiert in diesem Jahr ihr 5-jähriges Firmenjubiläum. Als Eugen Wolf 2009 zum Sprung in die Selbstständigkeit ansetzte, verfügte er über ein langjähriges Know-how im Bereich der
Anfang Februar fand in Berlin erstmalig die Verleihung des Bildungspreises durch die Deutsche Industrie und Handelskammer (IHK) statt. Der Elektronikspezialist RAFI errang für sein Aus- und Weiterbildungskonzept den dritten Platz