BASF richtet Bereich Nutrition & Health neu aus: Abbau von 260 Stellen 0

BASF stärkt durch eine Reihe von Maßnahmen in ihrem Unternehmensbereich Nutrition & Health die Wettbewerbsfähigkeit des Segments Performance Products. Im Bereich Nutrition & Health bündelt BASF Produkte und Lösungen für die Lebens- und Futtermittelindustrie,

Read More

Sartorius mit Zuwächsen 0

Sartorius ist mit Zuwächsen bei Auftragseingang und Umsatz gut in das Jahr 2014 gestartet. So erhöhte sich der Konzernumsatz wechselkursbereinigt um 6,3%, der Auftragseingang stieg um 4,9%. Auch der operative

Read More

Mit Antineutrinos Kernreaktoren überwachen 0

Bei der Überwachung von Kernreaktoren ist die Internationale Atomenergiebehörde (IAEA) in wichtigen Fragen auf die Angaben der Betreiber angewiesen. In Zukunft könnten Antineutrino-Detektoren eine unabhängige Möglichkeit der Überprüfung liefern. Doch

Read More

Poröse Halbleiter 0

Chemiker am Institut für Physik der Universität Augsburg berichten im Fachjournal „Advanced Functional Materials“ von neuartigen porösen Verbindungen, deren Halbleiter-Eigenschaften gezielt maßgeschneidert werden können. Halbleiter, die niedrige elektronische Bandlücken mit

Read More

Photovoltaik braucht Service und Pflege 0

Um die volle Leistung aus Ihrer Photovoltaik-Anlage herauszukitzeln bedarf es guter Fachfirmen … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen

Read More

Antineutrinos überwachen Kernreaktoren 0

Bei der Überwachung von Kernreaktoren ist die Internationale Atomenergiebehörde (IAEA) in wichtigen Fragen auf die Angaben der Betreiber angewiesen. In Zukunft könnten Antineutrino-Detektoren eine unabhängige Möglichkeit der Überprüfung liefern. Doch

Read More

Dünnstmögliche Membran hergestellt 0

Eine neue Nano-Membran aus dem «Wundermaterial» Graphen ist extrem leicht und atmungsaktiv. Nicht nur eine neue Generation von funktioneller Regenbekleidung, sondern auch ultraschnelles Filtrieren könnte damit möglich werden. Die Membran

Read More

Kompaktes System mit Druck 0

Klein, handlich, leicht und kompakt verstaut in einem robusten Systainer: Der Sysmaster SYM 150-8-6-WXOF ist der ideale Kompressor für den mobilen Einsatz auf der Baustelle. komplette Meldung auf werkzeugforum.de: News

Read More

Zukunftssicherung im Blick 0

Auch im 65. Jahr ihres Bestehens ist die Fraunhofer-Gesellschaft erfolgreich: Das Finanzvolumen stieg 2013 erstmals auf mehr als zwei Milliarden Euro. Um aktuelle und künftige Herausforderungen zu meistern, setzt Fraunhofer

Read More

Doppelspitze am Fraunhofer-Institut für Bildgestützte Medizin MEVIS 0

Prof. Horst Karl Hahn und Prof. Ron Kikinis werden ab 1. Mai 2014 gemeinsam die Führung des Bremer Fraunhofer-Instituts übernehmen. Beide verfolgen das Ziel, Informationen, die in medizinischen Bildern enthalten

Read More

Elektroniksysteme für die Netze von morgen 0

Smart Grid, dezentrale Stromnetze, Gleichstromübertragung und Niedrigspannung – der Umbau der Infrastruktur für die Energiewende hat bereits begonnen. Das Fraunhofer-Institut für Integrierte Systeme und Bauelementetechnologie IISB in Erlangen entwickelt dafür

Read More

Elektroniksysteme für die Netze von morgen 0

Smart Grid, dezentrale Stromnetze, Gleichstromübertragung und Niedrigspannung – der Umbau der Infrastruktur für die Energiewende hat bereits begonnen. Das Fraunhofer-Institut für Integrierte Systeme und Bauelementetechnologie IISB in Erlangen entwickelt dafür

Read More

Doppelspitze am Fraunhofer-Institut für Bildgestützte Medizin MEVIS 0

Prof. Horst Karl Hahn und Prof. Ron Kikinis werden ab 1. Mai 2014 gemeinsam die Führung des Bremer Fraunhofer-Instituts übernehmen. Beide verfolgen das Ziel, Informationen, die in medizinischen Bildern enthalten

Read More

Elektroniksysteme für die Netze von morgen 0

Smart Grid, dezentrale Stromnetze, Gleichstromübertragung und Niedrigspannung – der Umbau der Infrastruktur für die Energiewende hat bereits begonnen. Das Fraunhofer-Institut für Integrierte Systeme und Bauelementetechnologie IISB in Erlangen entwickelt dafür

Read More

Zukunftssicherung im Blick 0

Auch im 65. Jahr ihres Bestehens ist die Fraunhofer-Gesellschaft erfolgreich: Das Finanzvolumen stieg 2013 erstmals auf mehr als zwei Milliarden Euro. Um aktuelle und künftige Herausforderungen zu meistern, setzt Fraunhofer

Read More

Finanzvolumen 2013 erstmals über zwei Milliarden Euro 0

Die Fraunhofer-Gesellschaft blieb im Jahr 2013 weiter auf Wachstumskurs. Ihr Finanzvolumen stieg um vier Prozent gegenüber dem Vorjahr und lag damit erstmals über der Marke von zwei Milliarden Euro. Die

Read More

Mit ICS is(s)t der Verbraucher informiert 0

Mit der EU-Verordnung eröffnet sich für Lebensmittelhersteller die Pflicht zur Anpassung oder Einführung der Produktkennzeichnung. ICS bietet passende Lösungen an. komplette Meldung auf handling: News lesen

Read More

Transdata unterstützt Bielefelder Kunstprojekt 0

Es ist ein Bekenntnis zur Region und zugleich eine Förderung von erlebbarer Kultur: Die Bielefelder Transdata Soft- und Hardware unterstützt das Projekt „heimat bis wolkig“ des Künstlers Veit Mette. komplette

Read More