Den Prozess von der Idee zum fertigen Produkt will DMG Mori mit der Plattform Celos beschleunigen. Sie soll so einfach und intuitiv zu bedienen sein wie ein Smartphone. komplette Meldung
Ex-Karstadt-Chef Peter Wolf gehört zur Investorengruppe, die die Mehrheit beim Taschenhersteller Bree übernommen hat. Der bisherige Gesellschafter … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten lesen
Die französische Moulin-Familie, der unter anderem das Pariser Nobelkaufhaus Galeries Lafayette gehört, steigt bei Carrefour ein. Mit einem … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten lesen
Erh komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Trotz Pilotenstreiks strömten Besucher aus aller Welt in den vergangenen vier Tagen auf das Münchner Messegelände. Der Grund: die 24. analytica. Der Branchentreff für Labortechnik, Analytik und Biotechnologie lockte über
inge GmbH, Tochtergesellschaft der BASF SE und einer der weltweit führenden Hersteller von Ultrafiltrationsmembranen, und Aquasource, führender Hersteller von Membransystemen, haben mit Wirkung zum 1. April 2014 eine strategische Zusammenarbeit
(dpa-AFX) Der Spezialchemiekonzern Evonik kann sich den Kauf anderer Unternehmen vorstellen. „Grundsätzlich haben wir die Bereitschaft zu Akquisitionen, wenn diese zu uns passen“, sagte Finanzchefin Ute Wolf der Börsen-Zeitung (Samstag-Ausgabe).
Vor zahlreichen Gästen aus Wirtschaft, Politik und Institutionen wurde am 29. März 2014 auf dem Ball der Wirtschaft der Investor des Jahres 2013 gekürt. Gewinner ist die SensoTech GmbH. Geschäftsführer
… komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Vom 3. bis zum 5. Juni präsentiert die Beumer Group auf der Kölner Fachmesse Power-Gen 2014 ihre nachhaltigen, energiesparenden Systemlösungen – insbesondere wirtschaftliche Gurtförderer, deren Funktion der ostwestfälische Intralogistikspezialist anhand
Hauptattraktion am Stand von IBG auf der Hannover-Messe 2014 ist eine mit Robotern bestückte Montagezelle für Elektrofahrzeuge. Die Montagezelle übernimmt die komplette Prozesskette. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News
Durch Quanteneffekte ausgelöste Änderungen des Aggregatzustands – physikalisch korrekt Quantenphasenübergänge – spielen bei vielen erstaunlichen Phänomenen in Festkörpern, wie der Hochtemperatursupraleitung eine Rolle. Forschende aus der Schweiz, England, Frankreich und
Kunden und Interessenten informierten sich auf dem Technologietag der Stein Automation über aktuelle Entwicklungen von Werkstückträger-Transportsystemen. In Villingen-Schwenningen präsentierte das Unternehmen Produktneuheiten und Weiterentwicklungen. Fachvorträge und eine Werksführung rundeten das
Einen der größten Aufträge in der Unternehmensgeschichte konnte Rittal jetzt bei der Deutschen Telekom AG verbuchen. Mit bis zu 28.000 Multifunktionsgehäusen ist das Unternehmen wichtiger Partner für den Breitbandausbau in
Mit einer optisch und akustisch auffälligen Demonstration macht Jumo am Messestand auf die komplette Lösungskompetenz des Unternehmens aufmerksam. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
Die Podiumsdiskussion „Kraft-Wärme-Kälte-Kopplung – Großes Potenzial mit Zukunft auch für Contractoren” auf der Hannover-Messe 2014 machte eines deutlich: Die Kraft-Wärme-Kälte-Kopplung (KWKK) ist am Markt noch nicht ausreichend bekannt. komplette Meldung