Waggons moderner Schienen- Verkehrsmittel werden aus Aluminium- Doppelkammerprofilen hergestellt. Dafür werden die stranggepressten Kammerprofile auf Großfräsmaschinen mechanisch bearbeitet. Für die Bearbeitung der Seitenwände, die Fräsbearbeitung der Fügestellen zum Boden und
… komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Auf seiner diesjährigen Hauptversammlung in der Kölner LANXESS arena hat der Spezialchemie-Konzern LANXESS rund 2.000 Aktionären die Ergebnisse des Geschäftsjahrs 2013 vorgestellt. „Wir stehen derzeit vor großen Herausforderungen – insbesondere
Kleine Antriebe können Dank einer neuen Schmierstoffklasse nun nahezu ohne Reibung laufen. Möglich machen das Flüssigkristalle, die die Reibung und den Verschleiß stark verringern. Schmierstoffe sind fast überall im Einsatz
Über Jahrzehnte haben Physiker vergeblich nach exotischen Bindungszuständen gefahndet, die aus mehr als drei Quarks bestehen. Experimente am Jülicher Beschleuniger COSY zeigen nun, dass derartige komplexe Teilchen tatsächlich in der
BASF hat den Bau einer neuen Anlage für polyalkylenglykol-basierte (PAG) Schmierstoffe am Standort Ludwigshafen bekannt gegeben. Die Produktionsanlage soll mit Beginn des Jahres 2016 in Betrieb gehen und Grundöle auf
Dreidimensional und dennoch einseitig: Möbiusbänder, das sind in sich verdrehte Gebilde, bei denen man nicht zwischen Vorder- und Rückseite unterscheiden kann, stellen unsere Vorstellungskraft auf eine harte Probe. Einem internationalen
Neben neuen Vorlagen ( Kompaktsysteme , multivalente Systeme) sind im Update neue Katalogda ten f komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Seit einem halben Jahrhundert beliefert T.E.A. Hamburg (Technische Antriebselemente) als Partner die Industrie im Bereich der Linear- und Antriebstechnik. Der Kundenkreis setzt auf die Produktpalette und die Beratung. Auch bei
Gleich zwei Forschungsprojekte untersuchen zurzeit die Produktion von Algen und deren Umwandlung zu Biokerosin. Dafür wurde nun das Algen Science Center im Forschungszentrum Jülich in Betrieb genommen, in dem Algen
Bei der Holzbearbeitung sind Kappschnitte häufig notwendig. Die schnelle und präzise Alternative gegenüber der gängigen Praxis ist die weltweit bislang einzigartige Mafell Kappschienen-Säge KSS. 25 Jahre nach der Erfindung schätzen
Mit der Gründung von Kuka Robotics Australia hat Kuka die siebte Tochtergesellschaft im Raum Asia/Pacific gegründet. Der Vertriebsschwerpunkt wird Food, Pharmazie und Bildung sein. komplette Meldung auf handling: News lesen
Albert Heijn, niederländischer Food-Filialist, investiert in ein automatisiertes Verteilzentrum für haltbare Lebensmittel. Da auf der gleichen Fläche größere Kapazität entsteht, kann Albert Heijn den zukünftigen Kundenbedarf besser decken. komplette Meldung
Eigener Strom auf dem Balkon wird immer beliebter … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Haussanieren mit W komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Die Lapp-Gruppe ist einer der wenigen Spezialisten für die vielfältigen Anforderungen im Bereich Kabel und Verbindungssysteme für die Robotik. Lapp Muller ist der Robotik-Spezialist der Lapp-Gruppe. Das 1939 in Paris
Industrieverband Massivumformung zeichnet Projekt zu Prozessoptimierung aus … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Die riesigen Bearbeitungszentren eines österreichischen Herstellers ermöglichen es Anwendern, tonnenschwere Teile in einer Aufspannung zu fertigen. Zum Werkzeugwechsel dient ein Knickarmroboter. Trotz hoher Komplexität ist die Anlage über eine High-End-CNC