Vor acht Jahren haben Wissenschaftler um Rudolf Grimm in einem ultrakalten Quantengas weltweit erstmals einen sogenannten Efimov-Zustand beobachtet. Diesen Dreikörperzustand hatte der Russe Vitali Efimov Anfang der 1970er-Jahre theoretisch vorhergesagt.
Der neu bestellte Aufsichtsrat von Merck hat in seiner konstituierenden Sitzung Wolfgang Büchele zum Vorsitzenden des Gremiums gewählt. Zuvor hatte die Hauptversammlung die acht Vertreter der Kommanditaktionäre gewählt. Die acht
Welche Schaltkreise und Chips eignen sich für den Bau künstlicher Gehirne? Das hat Juniorprofessorin Dr. Elisabetta Chicca (Uni Bielefeld) zusammen mit Kollegen aus Italien und der Schweiz untersucht. Verblüffendes Ergebnis:
… komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
IDEEN-FORUM+ 2014 punktet mit geballtem Know-how zum Thema Industrie 4.0 … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Der Gesellschafterstreit bei Media-Saturn geht in die nächste Runde. In einem Zeitungs-Interview bekräftigt Anteilseigner Kellerhals den Elektronik-Händler … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten lesen
Zweikomponentige Klebstoffe genie komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
iKratos bietet spezielle Elektroarbeiten f komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Nicht Autos oder Lastwagen, sondern Mopeds mit Zwei-Takt-Motoren stellen in vielen Städten Asiens, Afrikas und Südeuropas die grösste Quelle für Feinstaub und andere Luftschadstoffe dar. Das zeigt die Studie eines
Tausende Händler, Handwerker und Journalisten trafen bei der Messe Holz-Handwerk 2014 in Nürnberg aufeinander. Im Video zeigen wir die wichtigsten Neuvorstellungen: Unter anderem den Fein Multimaster und den Mafell-Exzenterschleifer EVA