Mit eigenen Strahlquellen zum führenden Laserspezialisten 0

1917 beweist Albert Einstein, dass sich Materie zum Strahlen anregen lässt. 1960 gibt ein Rubin den ersten Laserblitz ab. 19 Jahre später kombinieren Experten von Trumpf eine Stanzmaschine mit einem

Read More

Lanxess organisiert Marken der Butylkautschuke neu 0

Ein Rebranding für Butylkautschuke hat Lanxess gestartet. Die neue Markenfamilie X_Butyl stehe für Mehrwert als Paket aus globaler Lieferfähigkeit, technischem Service, der Suche nach innovativen Lösungen, technischer Kompetenz sowie der

Read More

Lanxess organisiert Marken der Butylkautschuke neu 0

Ein Rebranding für Butylkautschuke hat Lanxess gestartet. Die neue Markenfamilie X_Butyl stehe für Mehrwert als Paket aus globaler Lieferfähigkeit, technischem Service, der Suche nach innovativen Lösungen, technischer Kompetenz sowie der

Read More

Lanxess organisiert Marken der Butylkautschuke neu 0

Ein Rebranding für Butylkautschuke hat Lanxess gestartet. Die neue Markenfamilie X_Butyl stehe für Mehrwert als Paket aus globaler Lieferfähigkeit, technischem Service, der Suche nach innovativen Lösungen, technischer Kompetenz sowie der

Read More

Masterflex optimistisch für das laufende Jahr 0

Mit 11,5 Prozent Umsatzplus meldet Masterflex einen guten Start in das Jahr 2014 für sein Geschäft mit Hightech-Schläuchen und Verbindungssystemen. In den ersten drei Monaten wurden demnach 16,0 Millionen Euro umgesetzt. komplette

Read More

Masterflex optimistisch für das laufende Jahr 0

Mit 11,5 Prozent Umsatzplus meldet Masterflex einen guten Start in das Jahr 2014 für sein Geschäft mit Hightech-Schläuchen und Verbindungssystemen. In den ersten drei Monaten wurden demnach 16,0 Millionen Euro umgesetzt. komplette

Read More

Herkunftssiegel: Regionale Fensterfront wird breiter 0

Wenige Monate nach dem offiziellen Start ist das Herkunftssiegel „Regionalfenster“ auf 1500 Produkten von rund 190 Herstellern im Einsatz. Mit … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten

Read More

Den richtigen Dreh heraus haben 0

Mit Hilfe von Drehwinkelsensoren lässt sich die Position eines beweglichen Körpers zu einer Achse bestimmen. Man benötigt sie etwa in der Automobilindustrie, um den Motor nachzuregeln. Fraunhofer-Forscher haben einen neuartigen

Read More

Den richtigen Dreh heraus haben 0

Mit Hilfe von Drehwinkelsensoren lässt sich die Position eines beweglichen Körpers zu einer Achse bestimmen. Man benötigt sie etwa in der Automobilindustrie, um den Motor nachzuregeln. Fraunhofer-Forscher haben einen neuartigen

Read More

Hoffnung für Querschnittsgelähmte 0

Für Menschen mit schweren Rückenmarksverletzungen gibt es derzeit keine Aussicht auf Heilung. Sie bleiben an den Rollstuhl gefesselt. Eine neue Behandlungsmethode könnte dies künftig ändern: Die Stimulation des Rückenmarks mit

Read More

Den richtigen Dreh heraus haben 0

Mit Hilfe von Drehwinkelsensoren lässt sich die Position eines beweglichen Körpers zu einer Achse bestimmen. Man benötigt sie etwa in der Automobilindustrie, um den Motor nachzuregeln. Fraunhofer-Forscher haben einen neuartigen

Read More

Organische Photodioden für Sensoranwendungen 0

Leistungsstark, preiswert und bei Bedarf sogar flexibel: Organische Photodioden sind eine vielversprechende Alternative zu siliziumbasierten Photodetektoren. Sie machen Kameras lichtempfindlicher oder prüfen Displays auf eine homogene Farbzusammensetzung. Fraunhofer-Forscher entwickeln Photodioden

Read More

Über 14.000 Einbauteile für den Formenbau 0

Der neue Meusburger E-Teile-Katalog 2014|2015 ist da! … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen

Read More

Klares Votum für Transparenz 0

… komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen

Read More

Hoffnung für Querschnittsgelähmte 0

Für Menschen mit schweren Rückenmarksverletzungen gibt es derzeit keine Aussicht auf Heilung. Sie bleiben an den Rollstuhl gefesselt. Eine neue Behandlungsmethode könnte dies künftig ändern: Die Stimulation des Rückenmarks mit

Read More

Wenn das Pferd lahmt: Innovative Therapie verspricht zuverlässige Erfolge 0

Wenn das Pferd lahmt, gibt es viele Therapien, doch nur wenige f komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen

Read More

Fruchtbarkeitsstörungen durch Alltagschemikalien? 0

Hormonell wirksame Chemikalien (endocrine disrupting chemicals; „Störer des Hormonsystems“) beeinträchtigen die Funktion menschlicher Spermien und könnten mitverantwortlich sein für Fruchtbarkeitsstörungen, die in der westlichen Welt immer häufiger auftreten. Das sind

Read More

Fruchtbarkeitsstörungen durch Alltagschemikalien? 0

Hormonell wirksame Chemikalien (endocrine disrupting chemicals; „Störer des Hormonsystems“) beeinträchtigen die Funktion menschlicher Spermien und könnten mitverantwortlich sein für Fruchtbarkeitsstörungen, die in der westlichen Welt immer häufiger auftreten. Das sind

Read More

Fruchtbarkeitsstörungen durch Alltagschemikalien? 0

Hormonell wirksame Chemikalien (endocrine disrupting chemicals; „Störer des Hormonsystems“) beeinträchtigen die Funktion menschlicher Spermien und könnten mitverantwortlich sein für Fruchtbarkeitsstörungen, die in der westlichen Welt immer häufiger auftreten. Das sind

Read More