Die Automobilfabrik der Zukunft – wie wird sie aussehen? Werden Roboterschwärme Autos montieren, geführt von gigantischen Datenspeichern in der Cloud? Nein, so krass wird der Wandel nicht ausfallen – zumindest
Trox ist mittendrin in den WM-Stadien Brasiliens. So lieferte Trox do Brasil eine Vielzahl unterschiedlicher Produkte aus nahezu allen Produktbereichen und trägt so während der ganzen WM zur Sicherheit und
Eine Studie des Security-Unternehmens McAfee beziffert jährliche Schäden durch Kriminelle im Internet. Rund 15 bis 20 % der Wertschöpfung des World Wide Web werden durch solche Machenschaften vernichtet. Deutschland verliert
Ab sofort ist das Premium-Kaminholz aus Deutschland wieder im Online-Shop erh komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Mit Vehemenz wehrt sich der Verband der Schweizer Markenartikelindustrie Promarca gegen ein geplantes neues Kartellgesetz, das seine Mitglieder … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten lesen
Während die WM-Euphorie die internationale Kritik an Brasilien teilweise überdecken dürfte, ist den brasilianischen Industrieunternehmen keine Verschnaufpause vergönnt. Der Grund: Die Produktivitätsentwicklung hinkt den steigenden Arbeitskosten hinterher. komplette Meldung auf
Downsizing und höhere Anforderungen an Leistung und Geschwindigkeit sind aktuelle Trends in der Antriebstechnik. Für Wälzlager, die in Industrieantrieben zum Einsatz kommen, heißt das: Sie müssen bei höheren Umfangsgeschwindigkeiten eine
Der Internet-Konzern Google will die von ihm entwickelte Datenbrille „Glass“ verstärkt im Profi-Markt positionieren. Dafür hat Google ein Glass-at-Work-Programm … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten lesen
Das mobile Industrierobotersystem Apas ist für den kollaborativen Betrieb zertifiziert. Eine Sensorhaut um den Roboter stoppt das System berührungslos, wenn der Mensch zu nahe kommt. Der automatische Produktionsassistent kann damit
Der bayerische Kopfh komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
… komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Nach eigenen Angaben benötigt Bayer MaterialScience künftig für den größten Teil seiner globalen Produktion deutlich weniger Energie. Möglich macht dies ein vom Unternehmen selbst entwickeltes Energiemanagement-System, dessen Einführung jetzt abgeschlossen
Der frühere Arcandor-Chef, Thomas Middelhoff, kann aufatmen: Das Thema Haftbefehl ist vom Tisch. Der Arcandor-Insolvenzverwalter hat die Vollstreckungsaufträge … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten lesen
C&A weitet den Einsatz der Funktechnik RFID auf rund 100 der 500 Häuser in Deutschland aus. Ziel ist die Optimierung der Lieferkette mit Hilfe … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung
Die im Januar 2013 von der Biesterfeld Plastic GmbH übernommene Küttner GmbH agiert künftig als eigenständiges Geschäftssegment Küttner innerhalb der Biesterfeld Plastic GmbH. komplette Meldung auf Dr. Gupta Verlag – Fachverlag für die
Trotz des Fachkräftemangels lässt die innerbetriebliche Talentsuche nach Ansicht deutscher Arbeitnehmer noch viel zu wünschen übrig. Bescheidenheit zählt dabei zu den großen Karriere-Killern: Denn wer nicht selbst auf sich aufmerksam
Bauhaus Futura: Exklusivit komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Der Energy Masters Award 2014 wird am 1.7. im Rahmen des Energy Masters Dialog vom Entscheidernetzwerk econique verliehen. … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Die Wirtschaft in Bayern wird bis zum Jahr 2040 im Schnitt um 1,5 % pro Jahr und damit um 0,2 Punkte stärker wachsen als bundesweit. Das geht aus der Studie
Schnaithmann stellt modulare Transfersysteme der Baureihe MTS 2 vor, die vor allem vorwiegend für Werkzeugmaschinen in der spanenden Fertigung konzipiert worden sind. komplette Meldung auf handling: Handhabungstechnik lesen