Gewerkschaft und Betriebsrat haben für den angeschlagenen Warenhausbetreiber Karstadt Investitionen und ein Zukunftskonzept verlangt. Gesamtbetriebsratschef … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten lesen
Ein Gericht in Florida hat den Tabakkonzern R.J. Reynolds zur Zahlung von mehr als 23 Mrd. USD an die Witwe eines Kettenrauchers verurteilt. … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung –
Schon seine zweite Anlage zum automatischen Stapeln und Verpacken schwerer Stahlprofile kann der Denkendorfer Intralogistik-Spezialist H+H Herrmann + Hieber an die GMH Mannstaedt GmbH in Troisdorf liefern. komplette Meldung auf
Die Wuppermann-Gruppe. Leverkusen, hat SMS Siemag einen Auftrag zur Lieferung einer Warmbreitband Beiz- und Feuerverzinkungslinie für das neue Werk im ungarischen Győr-Gönyü erteilt. SMS Siemag liefert die komplette Linie inklusive
Textilforscher am Institut für Textiltechnik (ITA) der RWTH Aachen University haben in Kooperation mit dem Belgian Textile Research Centre und dem Sirris Leuven-Gent Composites Application Lab umweltverträgliche Bauteile aus 100
Der harte Konkurrenzkampf im britischen Einzelhandel kostet Tesco-Chef Philip Clarke seinen Job. Der bisherige Unilever-Manager Dave Lewis werde … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten lesen
Im Auto der Zukunft steckt immer mehr Software. Fahrerassistenzsysteme und Elektroantriebe beschleunigen diesen Trend so sehr, dass Automobilentwickler die gesamte Struktur von Hard- und Software überdenken. In dem Forschungsprojekt Race
Tengelmann-Chef Karl-Erivan Haub sieht auf dem russischen Markt Potenzial für 50 oder sogar 100 Obi-Baumärkte. Noch in diesem Jahr sollen zu … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle
Evonik Industries baut am Standort Essen Goldschmidtstraße eine neue Produktionsanlage zur Herstellung polymerer Dispergiermittel. Das Spezialchemieunternehmen investiert einen zweistelligen Millionen-€-Betrag und verdreifacht seine Kapazität für polymere Dispergiermittel weltweit. Die Inbetriebnahm…
Am Freitag, 18. Juli 2014 um circa 22.50 Uhr mitteleuropäischer Sommerzeit soll die unbemannte FOTON M4-Kapsel auf einer Sojus-Rakete vom russischen Weltraumbahnhof Baikonur in den Weltraum starten. An der zweimonatigen
Holzpellets für Heizanlagen und Heizöfen gelten als nachhaltiger kohlendioxidneutraler Brennstoff. Doch die zu länglichen Stäbchen gepressten Sägespäne haben bei der Lagerung in großen Mengen eine potenziell gefährliche Eigenschaft: Bei der
Mechanische Verfahren spielen in der chemischen Industrie eine wichtige Rolle. Sobald Rohstoffe, Zwischen- oder Endprodukte als Pulver oder Schüttgüter anfallen, sind beispielsweise das Zerkleinern, Mischen, Fördern oder Analysieren unverzichtbare Prozessschritte.
Diersch & Schröder hat 100 Prozent der Anteile an der TANATEX Deutschland GmbH rückwirkend zum 01.Januar 2014 übernommen. „Die Akquisition der TANATEX Deutschland ist für die Diersch & Schröder-Gruppe (DS)
Die Teilnehmer des Wurstkartells haben sich laut Kartellamtspräsident Mundt vor allem bei den Preisen für Aldi abgesprochen. Zweck der Absprachen … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten
Mit seiner Hydro-Protect-Formel will Rhodius die Leistungsfähigkeit seiner kunstharzgebundenen Trennscheiben auch bei langer Lagerung gewährleisten. Untersuchungen der TU Kaiserlautern sollen darüber nun Aufschluss geben. komplette Meldung auf werkzeugforum.de: News lesen
Zum genauen und permanenten Messen der Konzentration in Flüssigkeitsgemischen direkt im Produktionsablauf hat ein Hersteller eine Mikrowellen-Messtechnik entwickelt, deren mittlere Standardabweichung im Vergleich zu Laborergebnissen maximal ± 0,2 % beträgt.
Im Mittelpunkt der AMB-Präsentation von EGS steht ein komplett neu entwickeltes System, welches die Sumo-Baureihe in eine völlig neue Dimension in Sachen Speicherkapazität vorstoßen lässt. komplette Meldung auf handling: News
Der Leichtbauroboter LBR iiwa des Augsburger Roboter- und Anlagenbauers Kuka wurde mit dem „red dot award“ für Produktdesign ausgezeichnet. komplette Meldung auf handling: News lesen
Nach Fertigstellung des greenfield Logistikparks Leipzig im 4. Quartal 2013 mit 30.060 m² Lagerfläche wurden nunmehr die letzten Hallen vermietet. Auf dem rund 53.000 m² großen Grundstück im Güterverkehrszentrum Leipzig