GF Machining Solutions, eine Division der Georg Fischer AG (GF) in Schaffhausen, erwirbt die Liechti Engineering AG in Langnau (beide Schweiz). Die Liechti Engineering AG ist Spezialistin für 5-Achs-Fräsmaschinen zur
In Design und Entwicklung sind die Möglichkeiten aktueller 3D-CAD oder -Renderingsoftware enorm, was wiederm die Anforderungen an die Hardware steigen lässt. Speziell für produktives Arbeiten unterwegs wurden die Mobilen HP
Der größte Elektro-Lkw mit Straßenzulassung ist am 17. Juli 2014 zu seiner Jungfernfahrt vom Berliner Westhafen gestartet. Das von der Behala betriebene Fahrzeug ist das erste Elektro-Fahrzeug seiner Art auf
Der ehemalige Hagebau-Geschäftsführer Michael Baumgardt steht für die kommenden zwei Jahre an der Spitze der internationalen Einkaufskooperation … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten lesen
Mondelez International sortiert sich neu und gliedert sein europäisches Geschäft mit Käse und Soßen in eine eigene Sparte. Die Pläne beflügeln … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle
Mit dem neuen Android-Tablet DT307SQ will DT Research den Wunsch vieler Anwender in Industrie und Logistik nach einem leichten und dennoch robusten Tablet-PC erfüllen. Das Tablet DT307SQ wiegt samt Akku
Der Handelskonzern Metro prüft einem Medienbericht zufolge die Optionen eines Verkaufs, eines Börsengangs oder eine Abspaltung der Elektronik-Tochter … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten lesen
Der Onlinehändler Zalando wird langsam profitabel. Dank weiter anziehender Umsätze und besserer Kostenkontrolle haben die Berliner im zweiten … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten lesen
Alexander Theobald verlässt mit Abschluss des Verkaufs der Sparte Services die Valora Holding AG. Als Divisionsleiter hatte er den Bereich seit … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle
Evonik hat sich an Biosynthetic Technologies, LLC, einem Spezialisten für biobasierte Schmierstoffe mit Sitz in Irvine (Kalifornien, USA), beteiligt. Biosynthetic Technologies (BT) hat eine neue Klasse von Ölen auf Basis
In der „intelligenten“ Fabrik geben Maschinen eine Vielzahl von Daten über sich preis. Sensoren, die Temperatur, Drehzahl oder Vibrationen messen, bieten wertvolle Hinweise zum Zustand einer Maschine. Dies ermöglicht den
Celanese hat mitgeteilt, seine Produktionskapazitäten am Standort Suzano in Brasilien zu erweitern. Ab Mitte 2015 wird dort der langfaserverstärkte Thermoplast Celstran® (LFRT) hergestellt. Diese neu hinzugefügte Celstran® LFRT Kapazitäten werden
Der Explosionsschutz befasst sich mit dem Schutz vor der Entstehung von Explosionen und dient der Verhütung von Schäden durch technische Produkte, Anlagen und anderen Einrichtungen an Personen und Sachen. Was
Es klingt wie ein Zaubertrick: Eine Forschungsgruppe der Universität Kassel hat auf Basis von gewöhnlichem Quarzsand eine neuartige Klasse von Tensiden entwickelt. Der Stoff kann in Seifen oder Waschmitteln zum
Der Elektronikhändler Media-Saturn beendet auch in Italien die Doppelmarken-Strategie. Die Metro-Tochter zieht ihre Vertriebsschiene Saturn … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten lesen
Online-Händler Redcoon will seine Marktposition ausbauen und weitet hierfür sein Management rund um den neuen Geschäftsführer Georg Mehring-Schlegel … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten lesen
Dresden, 18. Juli 2014 – Die Dr. Malek Software GmbH präsentiert auf der Nutzfahrzeugmesse IAA in Hannover (25. September bis 2. Oktober) eine extrem vielseitige Telematiklösung: Die erst in diesem
Als Reaktion auf die Anforderungen von Herstellern schneller und mit mehr Codeinhalt aufzubringen, bringt Videojet Technologies den Videojet 7510, ein Faser-Laserkennzeichnungssystem mit 50 Watt, auf den Markt. komplette Meldung auf
Mit dem Freeformer erhielt erstmals ein Produkt des Maschinenbauers Arburg den Designpreis Red Dot Award. Damit reiht sich das System für die additive Fertigung neben Produkten von Top-Marken wie Apple,
Der Roboter-Hersteller Kuka hat es wieder einmal geschafft: Für den Leichtbauroboter LBR Iiwa konnte das Augsburger Unternehmen einen „Red Dot Award“ für Produktdesign einheimsen. Der Leichtbau-Roboter LBR Iiwa erhielt sogar