Sato, ein weltweit tätiges Unternehmen auf den Gebieten Strichcodedruck, Etikettierung und EPC/RFID-Lösungen, gibt seine Teilnahme an der Ausstellung Post-Expo (Stand-Nummer A18:55) bekannt, die vom 23. bis zum 25. September 2014
… komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Der Geschäftsbereich High Performance Elastomers der Lanxess hat das Distributionsgeschäft in den Ländern Polen, Tschechien und Slowakei auf die Krahn Chemie Polska übertragen. komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin: News lesen
Zur Compamed 2014 wurde die Präsentation eines neuen Klebstoffs für Anwendungen in der Medizintechnik angekündigt. Das unter dem Namen Vitralit 7041MV angebotene Material ist laut Hersteller USP Class VI-zertifiziert und bereits im
Die IPS Intelligent Pelletizing Solutions ist nach zehn Monaten Bauzeit in die neues Verwaltungs- und Produktionsgebäude in Niedernberg bei Aschaffenburg gezogen. komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin: News lesen
Die Gr komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
doubleCOOL B.V. feiert bemerkenswerte Erfolge mit CoolStar-T komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Das DM 821, der S-DIAS-Baureihe, besitzt zwei integrierte Druckeing komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
doubleCOOL B.V. installiert weltweit erste Acrylglas-T komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Was hat sich seit Einf komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
In Medizin und Pharmazie werden medienführende, kapillare Formschläuche in vielfältigen Anwendungen in der Diagnostik und zur Medikamentengabe eingesetzt. Siliconkautschuke (LSR) eignen sich für den Einsatz in der Medizintechnik besonders. komplette
Immer mehr Bauteile müssen in einem Spritzgießwerkzeug in immer kleineren Baugrößen verbaut werden. Die Abmaße von Werkzeugen werden besonders bei kleinen und filigranen Bauteilen aus Kostengründen reduziert. komplette Meldung auf
Kritik am neuen EEG bei Windenergie-Fachtagung im Kieler Schloss … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
X-Rite Pantone präsentiert auf der Test Xpo bei der Zwick Roell AG in Ulm Lösungen zur Farbmessung. Begleitet werden die Produktpräsentationen von einem Fachvortrag über die zuverlässige Farbmessung in der
Geht es darum, schwierig zu fügende Kunststoffe mit Metallen und anderen Werkstoffen zu verbinden, kann die Plasmadust-Technologie eine Lösung anbieten: Mit dem Verfahren sollen sich Materialkombinationen und Verbindungen realisieren lassen,
Informationen am Kopf, sollen genauso wenig schaden wie Informationen im Kopf. Das fand nun die Bundesanstalt für Arbeitsschutz- und Arbeitsmedizin (Baua) mit dem Forschungsschwerpunkt „Ambient Inteligence und adaptive Assistenzsysteme“ heraus.
Auf dem Gelände des schwäbischen Spezialisten für Folienverpackungsmaschinen Kallfass Verpackungsmaschinen in Nürtingen haben Mitte des Jahres die Arbeiten zur Erweiterung der Produktionsfläche begonnen. komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin: News lesen