Der Energieverbrauch von Robotern spielte jahrzehntelang keine Rolle. Heute ist alles anders: Die Themen Energieeffizienz und Nachhaltigkeit bestimmen seit geraumer Zeit maßgeblich die Robotikentwicklung. Mitten dabei: die Kuka Roboter GmbH.
Der MM begleitet den Werkzeugmaschinenbau seit 120 Jahren. Welche Themen bewegten die Branche damals, welche heute und was trägt sie zur Bewältigung der Zukunftsprobleme bei? Wir sprachen darüber mit Dr.
Edeka wird seine Müsli-Verpackung „Bio-Früchte mit 5 Fruchtarten“ überarbeiten. Die von Foodwatch als Mogelpackung kritisierte Hülle war … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten lesen
Walmart hat sein großes Pilotprojekt „Scan & Go“ wieder eingestellt. Zeitweise konnten Kunden ihren Einkauf in über 200 Filialen mit dem … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle
… komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Angesichts von Ressourcenknappheit und den Forderungen nach mehr Nachhaltigkeit steht die Energiebranche vor gewaltigen Umbrüchen. Was sich bei der Erzeugung, dem Transport und dem Verbrauch von Energie alles ändert, erläutert
Gut 35 Mio. Euro hat sich die Wittenstein AG ihre neue Innovationsfabrik kosten lassen, auf dass frische Ideen dort sprudeln mögen. Ein ganzheitlicher Ansatz, ersonnen, getrieben und vorgelebt vom Aufsichtsratsvorsitzenden
Der US-Discounthändler Dollar General liefert sich mit Dollar Tree einen Bieter-Wettstreit um den Konkurrenten Family Dollar. Die nun vorgelegte … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten lesen
Die Herauslösung der Konstruktion aus der Fertigung war eine sehr folgenreiche organisatorische Innovation. Sie schuf Raum für praxisnah ausgebildete Ingenieure und rückte die Produktentwicklung in den Vordergrund. Technische Innovationen in
Diversifizierung, Automatisierung und Effizienz sind die Schlagworte der Zukunft. Diesen Tendenzen müssen auch die Hersteller von Werkzeugmaschinen und Werkzeugen folgen. Immer mehr Prozesse, Maschinen und Werkzeuge müssen sehr genau an
Wenn es um globale Veränderungen in der Gesellschaft geht, muss auch die Industrie reagieren. Die Umformtechniker setzen dabei in erster Linie auf die Kompetenz der Fachkräfte, auf technisches Know-how und
Th komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
In der Intralogistik kooperieren Hersteller, Systemanbieter, Forschung und Anwender immer intensiver und auf höchst professionellem Niveau. Es gilt, Systeme und Anlagen zu realisieren, die immer individueller und je nach Bedarf
Die geba Gruppe ist in diesem Jahr erstmalig auf vier Fachmessen vertreten. Nach dem erfolgreichem Auftritt der geba Kunststoffcompounds GmbH auf der KunststoffeRegional am 21. und 22. Mai 2014 in
Operieren Unternehmen mit zu hohen oder zu niedrigen Preisen, hat das drastische Auswirkungen auf ihre Finanzergebnisse. Mit der richtigen Anwendung können Sales Manager die wichtigen Informationen filtern, um richtige Preis-
Seit 120 Jahren hat der MM Maschinenmarkt viele technische Umwälzungen dokumentiert und kommentiert. Zugleich schrieb das Industriemagazin mit seinem einzigartigen Vertriebssystem, dem Wechselversand, Mediengeschichte. Heute erweitern Onlineportale und Events das