Insgesamt 47 junge Menschen haben am 1. August eine Ausbildung oder ein duales Studium bei der Harting Technologiegruppe in Espelkamp begonnen. In 15 verschiedenen Berufsbildern werden sie als Auszubildende und
… komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Die Diversa Spezialitäten GmbH, ein Joint Venture von Underberg und Rémy, muss sich einen neuen Geschäftsführer suchen. Der langjährige … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten lesen
Der Sensorexperte Thorsten Weigel bereichert seit das Vertriebsteam der Metallux AG. … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
item bietet jetzt vormontierte Schlitten f komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Das Laserschneiden von Blech steht immer wieder vor Herausforderungen: Höhere Produktivität, kürzere Nebenzeiten, dickere Materialien sind nur einige davon. Neue Funktionen und eine zunehmende Automatisierung in vielen Bereichen machen die
Eine aktuelle Studie von Foodwatch kritisiert den aus Sicht des Vereins mangelnden Schutz der Verbraucher beim Kauf von Lebensmitteln. Das Bundesernährungsministerium … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle
Sommerspa komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
von BSW Solar: Kennzeichnungspflicht f komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Der US-Lebensmittelkonzern Mondelez verdient im zweiten Quartal dank seines Sparkurses mehr als ein Jahr zuvor. Konzernchefin Rosenfeld muss … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten lesen
Julian Lietzau ist neuer Marketingmanager beim Hausgerätehersteller Haier in Bad Homburg. Er leitet die Bereiche Produktmarketing, Marketing/Kommunikation, … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten lesen
Olaf Büttner ist neuer Vertriebschef des Confiserie-Spezialisten Heilemann. Er soll für die Stärkung der Marke in Fachhandel und LEH sorgen … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten
Pufferspeicher OSKAR als hocheffizientes Energieeinsparsystem f komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
In der Einzelteilfertigung komplexer Bauteile mussten Durchgangsbohrungen nahe der Bauteilkante eingebracht werden. Was mit normalen Schraubstockunterlagen nicht möglich war, ließ sich mit nur 2,5 mm dicken Magnetunterlagen sicher realisieren. Die