Frank H. Lutz wird neuer Chief Financial Officer (CFO) der Bayer MaterialScience AG. Der 45-Jährige wird auf dieser Position zum 1. Oktober 2014 die Nachfolge von Dr. Axel Steiger-Bagel antreten,
Bis vor gar nicht allzu langer Zeit waren Wissenschaftler überzeugt, dass es Kohlensäure (H2CO3) als stabiles Molekül nicht gibt. Deutsche Wissenschaftler stellen in der Zeitschrift Angewandte Chemie jetzt eine einfach
Dem Markt für flexible Bauelemente wird ein großes Wachstum vorausgesagt. Das Thema „Wearables“, also intelligente, tragbare Systeme mit vielen nützlichen und witzigen Funktionen, ist in aller Munde. Für mehr Komfort,
Anfang 2013 deckte eine graubraune Dunstglocke über mehrere Monate weite Teile Chinas zu. Die Feinstaubbelastung übertraf um 1 bis 2 Grössenordnungen die üblicherweise in Westeuropa oder USA gemessenen Werte. Nun
Spiegelheizungen erw komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
… komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
W komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Allied Vision Technologies aus Stadtroda übernimmt unternehmerische Verantwortung. So am 18. September 2014: An dem Tag öffnete der Kamerahersteller im Rahmen der VDMA-Initiative „Wir unternehmen was“ seine Werktore für Lehrer,
Die LaserSecure-Technologie von Schreiner ProSecure sei durch eine neue Generation von Lesegeräten jetzt noch zuverlässiger und schneller in der Echtheitsprüfung, meldet das Münchener Unternehmen. Sie erkenne einzigartige optische Fingerabdrücke in
Industriegetriebe von Nord qualifizierten sich für ein Heavy-Duty-Bauprojekt- ein Pumpspeicherwerk in der Schweiz – aufgrund ihrer Blockgehäuse-Bauweise – einem einteiligen Gehäuseblock, in dem alle Lagerstellen integriert sind. komplette Meldung auf
Bietigheim-Bissingen, 24. September 2014 – Die HMF Ladekrane & Hydraulik GmbH unterstützt den Verband der Bergungs- und Abschleppunternehmen VBA bereits seit 25 Jahren als treues Mitglied. Die Jubiläums-Urkunde überreichte VBA-Fachberater
Ergebnis Envirotrek-Serie 2014 von Respect the Mountains und KEEN … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Die Spanntechnik ist eine entscheidende Stellgröße beim Optimieren der Fertigung. Schnell und präzise gespannte Werkzeuge erhöhen die Prozesssicherheit. Effiziente Werkstückspannung senkt die Rüstzeiten und dies reduziert die Kosten. Das Lauffener
Kaminofen-Hersteller xeoos erh komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen