Spritzwasser, Eis, Salz oder Steinschläge: Der Heckspoiler des BMW 3er GT ist starken Umwelteinflüssen ausgesetzt. Mit einer kathodischen Tauchlackierung schützt ein Oberflächenspezialist das Bauteil aus verzinktem Stahlblech vor Korrosion und
Ein Gehäuseausschnitt, drei Kühltechniken: das bietet das neue Klimakonzept eines Anbieters von Schaltschrank-Klimatisierung. Durch einen Geräteausschnitt mit standardisiertem Gehäuse seien die Kühlverfahren problemlos untereinander austauschbar, wie der Hersteller mitteilt. komplette
Solarenergie für den eigenen Betrieb zu nutzen, kann trotz EEG-Umlage, die spätestens Anfang 2015 bezahlt werden muss, lukrativ sein. Vor allem, wenn Photovoltaikanlagen optimal auf den Eigenverbrauch ausgerichtet sind. Dazu
… komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Unkompliziert umr komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Isidoro Álvarez, langjähriger Chef von Europas größtem Warenhausbetreiber El Corte Inglés, ist im Alter von 79 Jahren gestorben. Álvarez … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten lesen
Der niederländische Bierbrauer Heineken hat ein Übernahmeangebot des Konkurrenten SABMiller zurückgewiesen. Heineken will unabhängig bleiben, … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten lesen
Der Spezialchemie-Konzern LANXESS stärkt angesichts der guten Nachfrage nach Eisenoxid-Pigmenten sein Produktionsnetzwerk in China und erweitert sein noch im Bau befindliches Pigment-Werk in Ningbo um eine Misch- und Mahlanlage. Mit
Die BASF hat eine neue Anlage zur Butadien-Extraktion an ihrem Verbundstandort in Antwerpen, Belgien in Betrieb genommen. Die Anlage verfügt über eine jährliche Produktionskapazität von 155.000 Tonnen. Die Anlage in
Oxea erhöht die Listen- und frei vereinbarten Preise für die nachfolgenden Produkte mit Wirkung zum 1. Oktober 2014 bzw. nach vertraglicher Möglichkeit. Nordamerika Europa Süd- und Zentralamerika, Asien, Afrika, Naher
Die Herstellung und Verbrauch chemischer Substanzen, die die Ozonschicht gefährden, ist seit 1987 im Montreal-Protokoll geregelt. Seither sind acht internationale Expertenberichte veröffentlicht worden, die den aktuellen Stand und die Zukunft
(dpa-AFX) Der US-Spezialchemiekonzern Eastman will den Konkurrenten Taminco für eine Milliardensumme schlucken. Insgesamt bietet Eastman 2,8 Milliarden US-Dollar (2,2 Mrd Euro) für Tamincot, wie die Konzerne am Donnerstag mitteilten. Je
Planen Sie jetzt Ihre Solaranlage selbst … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Die BASF hat eine neue Anlage zur Butadien-Extraktion an ihrem Verbundstandort in Antwerpen, Belgien in Betrieb genommen. Die Anlage verfügt über eine jährliche Produktionskapazität von 155.000 Tonnen. komplette Meldung auf
Gebhardt Logistic Solutions bereitet sich auf ihre zweite Teilnahme an Post-Expo vor. Bei der Reise nach Stockholm hat der Spezialist für Ladungsträger auch seine neueste Entwicklung im Gepäck – einen