Hightech-Strategie stärkt Innovationsstandort Deutschland 0

Der Verband der Chemischen Industrie (VCI) zur vom Bundeskabinett verabschiedeten neuen Hightech-Strategie: „Es ist gut, dass sich die Bundesregierung zu Innovationen als Schlüssel für Wachstum, Beschäftigung, Wohlstand und Lebensqualität bekennt.

Read More

Moleküldrähte lassen Elektronen flitzen 0

Chemiker der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) sind der Vision elektronischer Bauteile im Nanobereich ein wichtiges Stück näher gekommen. Sie haben nachgewiesen, dass Elektronen über starre molekulare Drähte viel schneller transportiert werden

Read More

3D-Kino – kreativer und kostengünstiger 0

Im Film sind Spezialeffekte gefragt, und das möglichst in 3D. Wie sich mehr Kreativität ins dreidimensionale Kino bringen lässt, untersuchten Fraunhofer-Forscher im Projekt Spatial-AV. Ihre technologischen Lösungen stellen sie auf

Read More

3D-Kino – kreativer und kostengünstiger 0

Im Film sind Spezialeffekte gefragt, und das möglichst in 3D. Wie sich mehr Kreativität ins dreidimensionale Kino bringen lässt, untersuchten Fraunhofer-Forscher im Projekt Spatial-AV. Ihre technologischen Lösungen stellen sie auf

Read More

3D-Kino – kreativer und kostengünstiger 0

Im Film sind Spezialeffekte gefragt, und das möglichst in 3D. Wie sich mehr Kreativität ins dreidimensionale Kino bringen lässt, untersuchten Fraunhofer-Forscher im Projekt Spatial-AV. Ihre technologischen Lösungen stellen sie auf

Read More

3D-Kino – kreativer und kostengünstiger 0

Im Film sind Spezialeffekte gefragt, und das möglichst in 3D. Wie sich mehr Kreativität ins dreidimensionale Kino bringen lässt, untersuchten Fraunhofer-Forscher im Projekt Spatial-AV. Ihre technologischen Lösungen stellen sie auf

Read More

3D-Kino – kreativer und kostengünstiger 0

Im Film sind Spezialeffekte gefragt, und das möglichst in 3D. Wie sich mehr Kreativität ins dreidimensionale Kino bringen lässt, untersuchten Fraunhofer-Forscher im Projekt Spatial-AV. Ihre technologischen Lösungen stellen sie auf

Read More

3D-Kino – kreativer und kostengünstiger 0

Im Film sind Spezialeffekte gefragt, und das möglichst in 3D. Wie sich mehr Kreativität ins dreidimensionale Kino bringen lässt, untersuchten Fraunhofer-Forscher im Projekt Spatial-AV. Ihre technologischen Lösungen stellen sie auf

Read More

3D-Kino – kreativer und kostengünstiger 0

Im Film sind Spezialeffekte gefragt, und das möglichst in 3D. Wie sich mehr Kreativität ins dreidimensionale Kino bringen lässt, untersuchten Fraunhofer-Forscher im Projekt Spatial-AV. Ihre technologischen Lösungen stellen sie auf

Read More

Click-on verleiht der Flasche Tempo 0

Das Wechseln von Treibgasflaschen kostete Staplerfahrer bislang jede Menge Zeit und Geduld. Die Westfalen Gruppe erkannten hier Verbesserungspotenzial und entwickelten eine neue Flasche mit Click-on-System. komplette Meldung auf handling: News

Read More

Durchsatz steigt steil an 0

Um seine Lagerkapazitäten zu bündeln und eine bessere Versorgung seiner Kunden zu ermöglichen, errichtete der Südtiroler Bergsportspezialist Salewa, in Bozen ein neues Headquarter mit integriertem Zentrallager. komplette Meldung auf handling:

Read More

SPS und Motek unter einem Dach 0

Mit der Kooperation in einem indischen Messeprojekt vom 05.-07.02.2015 setzen die Messeunternehmen P. E. Schall GmbH & Co. KG und Mesago Messe Frankfurt GmbH ein gemeinsames Zeichen für die Erschließung

Read More

Schunk auf Einkaufstrip 0

Mit der italienischen Firma S.P.D. und der Gressel aus der Schweiz übernimmt Schunk zwei Spezialisten auf den Feldern der Magnetspanntechnik und der mechanischen Spannsysteme. komplette Meldung auf handling: News lesen

Read More

Der Jubilar geht an BMW 0

Im Jahr 1959 verließ bei Linde Material Handling (MH) in Aschaffenburg der erste Gabelstapler die Fertigungshalle. 55 Jahre später, am 29. August 2014, feierte Europas führender Staplerhersteller am Stammwerk ein

Read More