Mehr als 200.000 Industrieroboter werden 2014 weltweit installiert, 15 Prozent mehr als 2013, prognostiziert das IFR. Zwischen 2015 und 2017 geht der Verband von einem jährlichen Wachstum von etwa 12
… komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Die Fahrgäste von Londons Nahverkehrsmitteln können kontaktlos mit ihren Debit- oder Kreditkarte von Visa oder Mastercard bezahlen. Die NFC-fähige … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten lesen
Die Paul Leibinger GmbH & Co. KG stellt Tintenstrahldrucker und flexibel verwendbare Kameras auf der Motek 2014 vor. Ein automatischer Düsenverschluss bei Tintenstrahldruckern verhindert das Eintrocknen der Tinte auch bei
Nur wenige Kubikmillimeter misst ein neuartiges Mikrokameramodul, das bald in künftige Fahrerassistenzsysteme integriert werden könnte, um Autofahrer in kritischen Situationen zu unterstützen. Der Winzling lässt sich platzsparend ins Fahrzeug einbauen.
Optische Emissionsspektrometer gehören in der Stahlindustrie zur Standardausstattung. Allerdings sind die Geräte bislang recht groß. Ein neuartiger Sensor ermöglicht nun, die Spektrometer um ein Vielfaches zu verkleinern. Weiterer Vorteil: Die
12 Millionen Deutsche leiden an Parodontose. Wird die Entzündung nicht behandelt, droht Zahnverlust. Doch sie steht auch im Verdacht, viele Erkrankungen wie Herz-Kreislaufschädigungen auszulösen. Forscher untersuchen die Wechselwirkungen und entwickelt
Transformatoren stecken in nahezu jedem Elektrogerät. Wichtiger Werkstoff bei ihrem Bau sind Elektrobleche. Forscher haben einen Weg gefunden, die Bleche leistungsfähiger zu machen und effizienter zu produzieren. Dabei kommt ein
Automotoren, sei es mit Benzin, Diesel oder Strom betrieben, verpuffen viel Energie. Forscher arbeiten daran, diese Verschwendung einzudämmen. Moderne Prüfeinrichtungen helfen ihnen dabei, den gesamten Entwicklungsprozess der Motoren zu optimieren.
Operationen mit dem Endoskop sind anspruchsvoll und verlangen von Chirurgen ein hohes Maß an Fingerfertigkeit. Endoskopische Instrumente mit hydraulischem Antrieb sollen Ärzte künftig bei minimalinvasiven Eingriffen unterstützen. Sie lassen sich
Als Quartett zusammen mit drei übernommenen Firmen tritt Atlas Copco auf einem Messestand bei der Motek 2014 in Stuttgart auf. Der Aussteller präsentiert sich damit als Komplettanbieter für Lösungen in
Die Innvoation aus Kyoceras Semiconductor Components Division ist ma komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Beim „Open Eyes Day“ genannten Open House vom 25. bis 26. September 2014 empfing Datalogic etwa 200 Gäste am neuen deutschen Firmensitz in Holzmaden. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt –
Nachhaltigkeit ist elementar – f komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Mit moderner Hardware zur Simulation, Visualisierung und Berechnung von CAx-Modellen lässt sich die Zeit von der Idee bis zur Marktreife stark verkürzen. Wie der E-Bike-Hersteller Fazua diese Möglichkeiten genutzt hat,
Wegen zu hoch angegebener Gewinnerwartungen droht dem schwächelnden britischen Einzelhändler Tesco Ungemach von britischen Kontrolleuren. Die … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten lesen
Servomotoren werden häufig mit M23-Steckverbindern angeschlossen – sie sind kompakt, haben sich als Standard gegenüber Klemmkästen durchgesetzt und sind das mit Abstand am weitesten verbreitete Anschlusssystem. komplette Meldung auf handling:
Die lineardirekt-angetriebenen Pick&Place-Einheiten der Baureihe PPU-E von Schunk sind nach Herstellerangaben die schnellsten Units am Markt. Die größte Variante, PPU-E 50, sei Spezialist für die dynamische Handhabung mittlerer Massen bis fünf