… komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Der komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Traditionsunternehmen BITZER zieht positive Bilanz der Fachmesse Chillventa 2014 … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Hendrik Alfter (47) hat am 1. Oktober 2014 die Leitung von Oerlikon Balzers Deutschland in Bingen übernommen. Der diplomierte Maschinenbauingenieur tritt die Nachfolge von Marc Desrayaud an, der seit Juni
Für nahezu das komplette Stäubli-Produktspektrum an Vier- und Sechsachs-Robotern ist nun auch lebensmittelverträgliches Öl der Klasse NSF H1 verfügbar. Die Besonderheit dabei: Stäubli Robotics greift nicht auf Standardöle zurück, sondern
Die Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft (DEG) stellt dem Chilisaucen-Hersteller Kamuk aus Costa Rica ein Darlehn in Höhe von … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten lesen
180 Tage oder 4300 Stunden – so lange steht der Essener Supraleiter nun unter Strom. RWE hat am 27. Oktober 2014 mit seinen Projektpartnern eine positive Zwischenbilanz bei Ampacity gezogen.
Am 27. Oktober 2014 fand die konstituierende Sitzung zum Industriearbeitskreis Fabrik des Innovationsverbundes Maschinenbau Sachsen VEMAS innovativ statt. Diese hat zum Ziel, den im Innovationsverbund involvierten Firmen und Forschungseinrichtungen eine
imc stattet Messgeräte auf Wunsch mit dem Remote-Webserver aus. Das Messsystem verfügt dadurch über eine eigene Homepage, die der Anwender mit jedem beliebigen Smartphone, Tablet oder Laptop mit Internetbrowser aufrufen
In drei bayerischen Subway-Restaurants leuchten jetzt Bioledex-Leuchtmittel … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Mehr Leistung, weniger Volumen – so lässt sich der neue Synchron-Servomotor der EZ-Baureihe von Stöber zusammenfassen. Den 116 Millimeter kurzen Antrieb haben die Entwickler genau wie die übrigen Antriebe der
Die Dynamore GmbH, Stuttgart, hat mit der Scale GmbH ein neues, 100%-iges Tochterunternehmen gegründet. Das Ziel ist es, Softwarelösungen und IT-Dienstleistung für Prozess- und Datenmanagement sowie FE-Methodenentwicklung in der Automobilindustrie
B&R erwartet im laufenden Jahr einen Rekordumsatz von 535 Mio. Euro und wird damit das gesetzte Ziel von einer halben Milliarde Euro übertreffen. Mit 13 % Umsatzwachstum setzt der Automatisierungsspezialist
Mit Glück und Zähigkeit, dem Kunden stets im Mittelpunkt, geht es seit fünf Jahrzehnten bei Igus um Kunststoffe in Bewegung, „plastics for longer life“. Aus der Firma im Hinterhof entwickelte
Die Euroblech 2014 hat an fünf Messetagen insgesamt 59.600 Fachbesucher nach Hannover gezogen. Eine Rekordausstellerzahl von 1573 Ausstellern aus 38 Ländern stellte dem Publikum innovative Produktionslösungen rund um die Blechbearbeitung
COPIREL ist OEKO-TEX komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Von ASS Maschinenbau kommen lasergesinterte Roboterhände als passende Lösung zum Beispiel zu Aluminium-Ausführungen: Greiferteile und komplette Roboterhände werden mit Hilfe der Laser-Sinter-Technologie (SLS) exakt auf die technischen Erfordernisse für die