Bisher konnte die Qualität der Oberflächengüte von Brillengläsern erst am Ende der Produktion überprüft werden. Ein neues Verfahren ermöglicht es nun, die Rauheit des Glases im frühen Prozessstadium zu überprüfen.
Christine Niklas (34) übernimmt ab sofort die Funktion als Product Managerin des Produktbereiches Polymer bei der Sanitized AG, Spezialist für antimikrobiellen Hygiene- und Materialschutz. Die diplomierte Wirtschaftschemikerin kennt das Unternehmen bereits
Der Verband der Chemischen Industrie (VCI) hat das von den EU-Staats- und Regierungschefs beschlossene Klimaschutzziel von 40 Prozent als äußerst ambitioniert bezeichnet. Laut VCI-Hauptgeschäftsführer Utz Tillmann wirkt sich das Ziel
Der Umsatz der BASF-Gruppe wuchs im 3. Quartal 2014, verglichen mit dem Vorjahresquartal, um 3 % auf 18,3 Milliarden €. Hauptgrund hierfür waren stark gestiegene Mengen im Erdgashandelsgeschäft. Das Ergebnis der Betriebstätigkeit (EBIT)
Physikern der TU Dortmund um die Professoren Dietmar Fröhlich und Manfred Bayer und der Universität Rostock um die Professoren Heinrich Stolz und Stefan Scheel ist es erstmals gelungen, neuartige Materiezustände,
Ulmer Chemiker haben einen neuen Korrosionsschutz (POM-IL) hergestellt, mit dem sich Metalle effektiv vor saurem Regen und anderen Umwelteinflüssen schützen lassen. Die Besonderheiten: Wird die Schutzschicht beschädigt, heilt sie sich
Berner Chemiker haben entdeckt, dass bestimmte Moleküle nur dann leuchten und sichtbar werden, wenn sie an der richtigen Stelle mit Wassermolekülen verbunden werden. Dies bedeutet, dass Moleküle nicht isoliert betrachtet
… komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Beim Materialfluss im Lager kommt es auf das optimale Zusammenspiel der einzelnen Komponenten an. Als Anbieter entwickelt die 1994 gegründete sysmat aus Mainhausen grafische Materialflussrechner für automatisierte Anlagen, Automatiklager und
Nach 38-jähriger Tätigkeit verabschiedete Unitechnik seinen technischen Geschäftsführer Bernhard Hoffmann in den Ruhestand. Seine Aufgaben werden von seinen beiden Partnern, Wolfgang Cieplik und Torsten Ley, übernommen. komplette Meldung auf handling:
Die neueste Version der cloudbasierten Plattform bietet Sofortzugriff auf wichtige neue Funktionen und Verbesserungen der Benutzerproduktivit komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Das Bundesumweltministerium (BMUB) veranstaltet am 20. November 2014 im Seminaris Campushotel Berlin eine gro komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Im Rahmen einer offiziellen Feier nahm die Geschäftsführung des Verpackungsspezialisten Multivac jetzt den ersten Spatenstich für ein neues Logistikzentrum in Wolfertschwenden vor. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
Bei der Kennzeichnung von Produkten und Anlagen geht es vor allem darum, dass die Etiketten über den gesamten Lebenszyklus lesbar bleiben und übersichtlich gestaltet sind. Deshalb hat sich ein Produzent
Auf der Chillventa 2014 zeigte BITZER seine neuen LHE Verfl komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Komfort für innerbetriebliche Logistik will der Kastenwagen von Fetra Fechtel bieten. Der Hersteller stattet die Geräte ab sofort serienmäßig mit TPE-Bereifung und dem Zentralbremssystem Totalstop an den Lenkrollen aus. komplette
Die Halloren Schokoladenfabrik beteiligt sich mit 25 Prozent an der US-Vertriebsgesellschaft Charlie Distribution. Der Deal soll dabei helfen, … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten lesen
Fahrachsen sind einer der Produktschwerpunkte bei IPR. Diese Linearachsen sind für alle gängigen Robotertypen und -klassen geeignet und als modulares Baukastensystem im Angebot. komplette Meldung auf handling: Fabrikautomation lesen