Der robuste DOD-Großzeichendrucker Jetcoder 3 von Bluhm-Systeme eignet sich für die Großbeschriftung von Papier- und Kunststoffsäcken, Betonteilen, Palettenschrumpf- und Wickelhauben, Kartonverpackungen, Trays und lackierten Oberflächen. komplette Meldung auf handling: Fabrikautomation
… komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Basierend auf den bekannten Digiflex-Lösungen hat Advanced Motion Control die neue Reglerbaureihe DVC entwickelt, die speziell für Elektrofahrzeuge im kleineren Leistungsbereich konzipiert ist. komplette Meldung auf handling: News lesen
Kaum jemand nimmt mehr wahr, wie viele künstlich geschaffene Materialien uns umgeben. Die ersten Kunststoffe und Kunstfasern erregten noch Aufsehen, häufig gepaart mit dem Wunsch, die Eigenschaften der Materialien weiter
Die mittelständischen Chemie-Unternehmen haben der Bundesregierung fehlende Fortschritte auf dem Weg zu einer bezahlbaren Energiewende vorgeworfen. Aus Sicht des VCI-Ausschusses Selbständiger Unternehmer (ASU) führt die derzeitige Energiepolitik immer noch nicht
Sind Naturkonstanten wirklich konstant? Neue Untersuchungen in der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt (PTB) zeigen: Eine wichtige Naturkonstante, nämlich das Massenverhältnis von Proton zu Elektron, kann sich selbst über das Alter unseres Sonnensystems
EnerG2, ein in Seattle, USA, ansässiges Unternehmen, das hochentwickelte Materialien für die Energiespeicherung der nächsten Generation herstellt, und BASF haben eine strategische Partnerschaft bekannt gegeben. EnerG2 und BASF arbeiten künftig
Die Chemie in Rheinland-Pfalz wird 2014 ein Umsatzplus verzeichnen, das maßgeblich vom ersten Quartal getragen wird. Der Umsatzverlauf zeigt deutlich abwärts. Das gaben die Chemieverbände Rheinland-Pfalz in ihrer Jahrespressekonferenz bekannt.
Eisele hat in Kooperation mit Murrelektronik seinen Baukasten für Mehrfachkupplungen zur Multiline E weiterentwickelt. Die einzigartigen Adaptiveinsätze können jetzt auch mit Elektro- und Elektronikanschlüssen bestückt werden. komplette Meldung auf handling:
Wie lassen sich Energiekosten und CO2-Emissionen mit Steuerungsstrategien im Hochregallager senken? Energieeffizienz und Nachhaltigkeit sind Schlüsselkriterien bei der Auftragsvergabe. Energieeffizienz stand daher im Mittelpunkt des jüngsten Informationstags Lagertechnik. komplette Meldung
Am 25. und 26. Februar 2015 lädt die Wassermann AG zu ihrem Jubiläums-Kongress ein: Die Vision-Days im Haus der Bayerischen Wirtschaft in München wollen sich auch in ihrem 25. Jahr
Die duale Ausbildung im deutschen Maschinenbau kommt bei den Jugendlichen laut einer Studie der Impuls-Stiftung sehr gut an. 95 % aller Auszubildenden sind mit ihrer Ausbildung zufrieden und würden ihren
Victrex und britischer Finanzminister George Osborne haben die neuen Produktionsanlage für Aptiv-Folien in Thornton Cleveleys (Großbritannien) eröffnet. Der Anbieter von Hochleistungspolymerlösungen investierte 16 Mio. britische Pfund am Hauptsitz und Produktionsstandort.
Entwickler können Produktgeometrien nun einfacher als zuvor beeinflussen und dank der Erweiterungen, die Ansys in der neuen Version Space-Claim 2015 ausliefert, die Zykluszeiten der Produktentwicklung verkürzen. komplette Meldung auf MM
Eine Erfindung der TU Wien ermöglicht es, die Position von RFID-Tags, wie sie in Fertigungsstraßen eingesetzt werden, genau zu bestimmen. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
Die Belastung bei der Zerspanung schwerer Werkstücke steigt stetig. Mit hydrostatischen Lagerlösungen lassen sich in diesen Fällen Rundtischen und Lünetten optimieren, um eine präzise Bauteilfertigung zu erzielen. Zudem profitiert der
Rund 60 % der Vorgesetzten in deutschen Unternehmen würden sich gern von einem Teil ihrer Mitarbeiter trennen, wenn dies rechtlich möglich wäre. Das ergab die Studie „Deutschland, Deine Manager“, für