Die Lapp Gruppe hat die neue Edelstahl-Kabelverschraubung Skintop Hygienic für den Einsatz in der Lebensmittelproduktion oder der Pharmaindustrie im Gepäck. Drei wichtige Merkmale stellen sicher, dass die Kabelverschraubung Skintop gut
BASF hat den Verkauf ihres 50 %igen Anteils an Styrolution an INEOS abgeschlossen. Die zuständigen Wettbewerbsbehörden haben ihre Zustimmung bereits erteilt. Der Kaufpreis beträgt rund 1,1 Milliarden €. Die Transaktion wird bei BASF
Physiker haben untersucht, wie sich bewegliche Teilchen in einem Lichtsammelsystem verhalten, wenn sie gleichzeitig mit unterschiedlichen Lasern bestrahlt werden. Ihre überraschenden Ergebnisse haben sie nun in der neuen Online-Zeitschrift Optica
(dpa) Megafusion der US-Ölriesen: Halliburton will in einem knapp 35 Milliarden Dollar (28 Mrd Euro) schweren Deal den kleineren Rivalen Baker Hughes schlucken. Die auf Dienstleistungen in der Ölförderung spezialisierten
Wenn Gletscher infolge des Klimawandels vermehrt schmelzen, verändert sich nicht nur das Landschaftsbild. Auftauende Gletscher geben auch viele zuvor im Eis gespeicherte Schadstoffe industriellen Ursprungs in die Umwelt frei. Forschende
Die Zahl der weltweit angekündigten Transaktionen in der Chemiebranche bleibt auch im dritten Quartal 2014 auf hohem Niveau. Mit 40 Deals ab einem Volumen von 50 Mio. US-Dollar verzeichnet die
das Mikro BHKW liefert Energie f komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Philae ist gelandet! Die Wissenschaftler im Kontrollraum melden: Das Space-Labor Philae ist auf der Oberfläche des Kometen Tschury angekommen. „Das ist ein großer Schritt für die Menschheit“, sagte ESA-Generaldirektor Jean-Jacques
Fraunhofer-Forscher haben in diesem Jahr zum sechsten Mal den Deutschen Zukunftspreis gewonnen. Dieser Preis des Bundespräsidenten ist die höchste deutsche Auszeichnung für Technik und Innovation. Das Forscherteam hat ein einzigartiges
Knochen, Zähne oder Krallen sind leicht und dennoch extrem belastbar. Möglich machen das eine komplexe innere Struktur und raffinierte Materialien. Auf der Messe EuroMold vom 25. bis 28. November in
Komplexe Maschinen verlangen nach leistungsstarker Elektronik. Die ESX-Steuergeräte von STW bieten hohe Rechenleistung in einer robusten mechanischen Einheit, die speziell für die hohen Anforderungen der mobilen Automatisierung entworfen wurde. komplette
Die schaltschranklosen Servoantriebe IndraDrive Mi von Rexroth sollen die Industrie 4.0-fähige Automatisierung durch offene Kommunikationsstandards, vordefinierte Technologiepakete und mit freier Programmierung in Hochsprachen vereinfachen. komplette Meldung auf handling: News lesen
Hatte weiland das Handwerk goldenen Boden, so scheint das jetzt für das Wirtschaftsingenieurwesen zu gelten. Denn angehende Wirtschaftsingenieure verdienen unter allen Hochschulabsolventen am meisten. Das belegt der Gehaltsreport von Stepstone.
Josef Sanktjohanser bleibt Präsident des Handelsverbands Deutschland (HDE). Die Delegierten haben ihn am Mittwoch mit großer Mehrheit im Amt … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten lesen
Als Anbieter von Spann- und Vorrichtungssystemen für komplexe Werkstücke präsentiert die Firma Matrix sein anpassungsfähiges Greifsystem Automatic Clamp. Die Werkzeuge sind für beliebige Größen und Konturen einsetzbar. komplette Meldung auf
Wir begleiten Sie bei der Einf komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Mecanum-Räder sollen die notwendige Flexibilität für die Industrie 4.0 ermöglichen. Mit der Spitzentechnologie aus Deutschland wird eine flexible, individuelle und automatisierte Fertigungslogistik realisierbar, um den variablen Anforderungen an vielfältige und
„Unternehmen brauchen Flexibilität, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Weitere Regelungen durch die Politik hemmen die Betriebe“, so der Direktor des Instituts für angewandte Arbeitswissenschaft (Ifaa) in seinem Vortrag beim Kongress „Moderne
Waltershausen, 18. November 2014. Mit dem Lithium-Ionen-Speicher „All-In-One“ setzt der Photovoltaik-Spezialist maxx-solar & energie auf die neue, kosteng komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Nicht mehr und nicht weniger als die Geschäfts-E-Mail neu erfunden haben will IBM mit seinem Tool Verse. Es macht aus der Inbox einen intelligenten Assistenten für die Organisation und die