Alibaba hat am 11. November, dem chinesischen Single-Tag, mit 9,3 Milliarden Dollar so viel umgesetzt wie noch nie. Gegenüber dem Vorjahr schnellten … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet:
Im Bereich L komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Das Weltbild-Management verteidigt seinen Sanierungskurs gegen Kritik von Verdi. Die Gewerkschaft befürchtet, dass bei der Buchhandelsgruppe … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten lesen
… komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
In der ostdeutschen Chemieregion Bitterfeld wurde eine weitere Anlage in Betrieb genommen, die eine Komponente des Werkstoffs Apec herstellt. Betreiber ist das deutsch-japanische Gemeinschaftsunternehmen Hi-Bis, an dem Bayer Materialscience beteiligt
Zum Auftakt der Verhandlungen mit der Geschäftsleitung rechnet der Karstadt-Betriebsrat mit schwierigen Verhandlungen. Angesichts der komplexen … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten lesen
Dr. Oetker verstärkt sich mit einer Übernahme in Mexiko. Der Nahrungsmittelkonzern kauft den mexikanischen Marktführer D’Gari. Zum Kaufpreis … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten lesen
Die Fortec Elektronik AG, Landsberg, stellt die neue Power-Supply Serie LCC600 von Artesyn Embedded Technologies f komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Die Handelsagentur für irische Lebensmittel Bord Bia – Irish Food Board hat in Deutschland einen neuen Chef. Ab sofort leitet der 31-jährige … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet:
Der Fachverband Schaumkunststoffe und Polyurethane (FSK) hat anlässlich der Vorstandswahlen drei neue Mitglieder in die Verbandsleitung berufen: Herbert Radunz (Bayer Materialscience Oldenburg), Dr. Dirk-Endres Hein (F.S. Fehrer Automotive) und Dr. Ulrich Fehrenbacher (Rühl
Sein Polystyrol-Werk in Trelleborg (Schweden) will Styrolution schließen, um die Wirtschaftlichkeit seines Polystyrol-Geschäfts in der EMEA-Region langfristig und nachhaltig zu sichern. Der Standort Trelleborg ist mit 80.000 Tonnen Produktionskapazität pro Jahr
Magna International Inc. hat bekannt gegeben, dass der Vertrag mit der Daimler AG für die Fertigung der Mercedes-Benz G-Klasse am österreichischen Standort Graz bis 2022 verlängert wurde. komplette Meldung auf Dr. Gupta Verlag
Erweiterte Funktionen, integrierte Nutzung und erh komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Treffen der OEKO-TEX komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Das DELTA Element eignet sich optimal zum Sortieren von Altmetallen, f komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Hexpol hat einen Vertrag zur Übernahme der Sparte Vigar Rubber Compounding von der Grupo Vigar mit den Gründerfamilien unterzeichnet. Nach Angaben von Hexpol beträgt der Kaufpreis rd. 19 Mio. EUR (ohne Finanzverbindlichkeiten).