Leichte Änderungen der Landnutzungsintensität sind gut für die biologische Vielfalt 0

ichte Änderungen der Landnutzungsintensität sind gut für die biologische Vielfalt Weltweit wird die Intensivierung der landwirtschaftlichen Nutzung als die größte Bedrohung für die Artenvielfalt erachtet. Frühere Studien über die Auswirkungen

Read More

Umweltfreundlichere Klebstoffe 0

weltfreundlichere Klebstoffe Holz ist eine kostbare und vielseitige Ressource: Wir können damit unsere Wohnräume heizen, es als Baustoff nutzen oder aus der enthaltenen Zellulose Papier her- stellen. Doch auch die

Read More

Stopping Molecules with a Centrifuge 0

opping Molecules with a Centrifuge Does the electron possess an electric dipole moment? Will it be possible to achieve perfect control over chemical reactions between polyatomic molecules, or can one

Read More

Schöne neue Landschaft? ? Projekt untersucht die Wahrnehmung von Landschaften 0

höne neue Landschaft? – Projekt untersucht die Wahrnehmung von Landschaften Mit rund 8.000 Euro Forschungsförderung untersuchen die Fachbereiche Umweltingenieurwesen und Angewandte Informatik, Landschaftsarchitektur und Umweltplanung und Detmolder Schule für Architektur

Read More

Nuyttens neue Präsidentin von Solvay Silica 0

An Nuyttens wurde zur Präsidentin für den Geschäftsbereich Silica bei Solvay ernannt. komplette Meldung auf Dr. Gupta Verlag – Fachverlag für die Polymerindustrie lesen

Read More

Messlösungen für die Heizungstechnik 0

… komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen

Read More

Stromwechsel für das Gewerbe: Unternehmen können Ausgaben senken 0

So können Gewerbe und Industrie den Stromanbieter wechseln und Kosten sparen … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen

Read More

MAPAL bildet landesbesten Zerspaner aus 0

… komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen

Read More

Thornagel neuer Geschäftsfeld-Leiter für Tagungen und Seminare am SKZ 0

Dr. Marco Thornagel, 43, ist seit Oktober 2014 als Prokurist verantwortlich für das Geschäftsfeld „Tagungen und Seminare“ am Kunststoff-Zentrum SKZ. Er folgt in dieser Funktion auf Norbert Schlör, der altersbedingt aus

Read More

Normungsportal Composites 0

Das Deutsche Institut für Normung e. V. (DIN) und Composites Germany haben das Normungsportal Composites (www.composites-normungsportal.din.de) als Dienstleistung für die Faserverbundindustrie ins Leben gerufen, um die Transparenz der branchenrelevanten Normen und Standards

Read More

SGL verschlankt Organisation auf drei Geschäftsbereiche 0

Die SGL Group wird zum 1. Januar 2015 ihre derzeit fünf Geschäftsbereiche zu drei Bereichen zusammenführen. Die beiden eigenständigen Sparten Graphite + Carbon Electrodes (GCE) und Cathodes + Furnace Linings (CFL) werden zu

Read More

SPI erweitert Ausstellungsfläche für 3D-Drucktechnologie auf der NPE2015 0

Die SPI: The Plastics Industry Trade Association, der Veranstalter der alle drei Jahre stattfindenden Kunststoffmesse NPE, hat die Ausstellungsfläche speziell für 3D-Drucktechnologie vergrößert, da bereits 18 Unternehmen planen im NPE3D-Pavillon auszustellen.

Read More

Besonders platzsparend: Wassergekühlter Umrichter für den Maschinen- und Anlagenbau 0

Mit dem CFW11W präsentiert WEG seinen ersten wassergekühlten Umrichter in Europa / Dieser weist im Vergleich zum Standardmodell ein reduziertes Gerätevolumen und eine gesteigerte Abgabeleistung auf … komplette Meldung auf

Read More

DimeLika Plast und Borealis vereinbaren Zusammenarbeit 0

Die DimeLika Plast GmbH aus Schwetzingen hat vor kurzem die technische Marktentwicklung der Fibremod LGF (Langglasfaser-Produkte) für die Borealis AG, Wien, in Deutschland, Österreich und der Schweiz übernommen. komplette Meldung auf

Read More

ÖKO-TEST Gummibärchen 0

ÖKO-TEST Gummibärchen … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen

Read More

Minimising water use, maintaining productivity 0

nimising water use, maintaining productivity Climate change will lead to regional water shortages. If the use of river water is not regulated, both water quality and biodiversity could be negatively

Read More

Wasserbedarf minimieren, Produktivität erhalten 0

sserbedarf minimieren, Produktivität erhalten Der Klimawandel wird regional vermehrt zu Wasserknappheit führen. Wenn die Wasserentnahmen nicht reguliert werden, können sie sich negativ auf die Wasserqualität und die Biodiversität der betroffenen

Read More

Industrie steigerte 2011 Investitionen in den Umweltschutz um 18 % 0

Industrie steigerte 2011 Investitionen in den Umweltschutz um 18 % … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen

Read More

Metrische Edelstahlgehäuse für raue Umgebungsbedingungen 0

Hoffman Edelstahlgehäuse GL66-Serie … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen

Read More