Die am Markt bekannten EPOS2 Antriebssteuerungen für DC- und BLDC-Motoren von maxon motor werden um weitere Anwendungsmöglichkeiten erweitert. komplette Meldung auf handling: Fabrikautomation lesen
Für ihre herausragenden Leistungen ist der langjährigen Sartorius-Mitarbeiterin und Metrologie-Expertin Veronika Martens die Medaille der Internationalen Organisation für gesetzliches Messwesen (OIML) verliehen worden. Mit dieser hohen Auszeichnung ehrt die Organisation
Merck hat einen wichtigen Meilenstein im Prozess zur Übernahme des US-amerikanischen Life-Science-Unternehmens Sigma-Aldrich erreicht. Die Aktionäre von Sigma-Aldrich haben dem Zusammenschluss mit Merck auf einer außerordentlichen Aktionärsversammlung im Sigma-Aldrich Life
Chemie ist allgegenwärtig. In chemischen Reaktionen lagern sich Atome in bzw. zwischen Molekülen um, während chemische Bindungen gebildet und gebrochen werden. Diese chemischen Bindungen bestehen aus Valenzelektronen. Wissenschaftler des Berliner
Die Suche nach einer sauberen und nachhaltigen Energiequelle für die zukünftige Energieversorgung beschäftigt Wissenschaftler weltweit. Dabei spielt das kleinste aller chemischen Moleküle, das Wasserstoffmolekül, die größte Rolle. TU-Forscher um Prof.
Die Kohlenstoffverbindung Graphen ist mit Blick auf Verschleißschutzschichten ein wahrhaft vielversprechender Werkstoff. Er besteht lediglich aus einer Lage Kohlenstoffatome und ist damit die dünnste Schicht, die auf ein Substrat aufgebracht
(dpa) Auf der Zutatenliste mancher Lebensmittel wird bald der Begriff «Nano» auftauchen. «Ab 13. Dezember gilt die neue Lebensmittelinformationsverordnung der EU», sagt Ralf Greiner vom Max Rubner-Institut (MRI) in Karlsruhe.
Spekulatius, Zimtsterne, Vanillekipferl – Weihnachtskekse versüßen die Adventszeit. Ob sie auch den Anforderungen an gesundheitlich unbedenkliche Lebensmittel entsprechen, das wird auch in diesem Jahr im Lebensmittel- und Veterinärinstitut Braunschweig/Hannover des
Der Tow-Plow-Trailer macht aus einem Schneepflug zwei: Das Fahrzeug führt den Ausleger hinter sich her und schaufelt so zwei Fahrspuren frei. komplette Meldung auf handling: Fabrikautomation lesen
Der in Erding bei M
Die deutsche chemische Industrie ist 2014 nach wechselhaftem Geschäftsverlauf letztlich unter ihren Erwartungen geblieben: Bei insgesamt verhalten steigender Nachfrage nach chemischen Erzeugnissen legten Produktion und Umsatz um 1,5 Prozent zu.
… komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen