SEW-Eurorive stellt einen Kleinspannungs-Servoantrieb ELVCD vor. Er wurde für die mobile Fördertechnik sowie stationäre Applikationen mit dezentralem Antrieb entwickelt. komplette Meldung auf handling: Fabrikautomation lesen
Der Weg einer Windenergie-Anlage vom ersten Entwurf bis zur Markteinführung ist lang. Gerade in der Endphase müssen die Prototypen langwierige und intensive Praxistests bestehen. Um diese Zeitspanne zu verkürzen, geht
Schnaithmann Maschinenbau, Systemlieferant für Automatisierungstechnik, stellt modulare Transfersysteme für die Montagetechnik vor. Die Doppelspur-Transfersysteme der Baureihe MTS 3 werden zum Transportieren von Werkstückträgern eingesetzt. komplette Meldung auf handling: Handhabungstechnik lesen
… komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Der deutsche Discounter Aldi baut sein Engagement in den USA weiter aus. Nach der Übernahme der US-Vertriebslinie Bottom Dollar Food des belgischen … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet:
Für ölgeschmierte Radlagereinheiten stellt SKF eine neue Generation von Mudblock-Kassettendichtungen vor. Sie soll eine lange Betriebsdauer und Lagergebrauchsdauer gewährleisten. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
Steffen Seifarth verlässt nach den Umstrukturierungen das Kosmetikunternehmen Coty. Für den Duft- und Kosmetikkonzern war Seifahrt seit 13 … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten lesen
mit erweitertem Betriebstemperaturbereich von -40°C bis +85 °C … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Bielefeld, 30. März 2015 – Der IT-Dienstleister Weber Data Service präsentiert auf der Messe transport logistic (5. bis 8. Mai) in München mit der webbasierten Auftragserfassung das erste Modul der
Coperion (Nanjing) Machinery Ltd. Co., Nanjing, VR China, bezieht im September 2015 ein neues Werk im Bezirk Nanjing Jiangning. Der derzeitige Produktionsstandort des Unternehmens ist künftig laut Vorgaben der Regierung
„Evonik soll eines der innovativsten Unternehmen der Welt werden, das ist unser Anspruch“, bekräftigte Vorstandsvorsitzender Klaus Engel anlässlich des F&E-Pressegesprächs in Wesseling. „Innovationen sind ein zentrales Element unserer Wachstumsstrategie“, sagte
Die Dyneon GmbH hat zusammen mit ihren Kooperationspartnern, der Deutschen Bundesstiftung Umwelt, der Universität Bayreuth und dem Forschungsinstitut für innovative Verfahrenstechnik (InVerTec), in Burgkirchen die erste Fluorpolymer Up-Cycling Anlage eröffnet.
Mit der Unterschrift unter die Kooperationsvereinbarung ist es nun offiziell: Die Forschungsinitiative zur Entwicklung eines so genannten Niederspannungstransmissionselektronenmikroskops „SALVE“ startet erfolgreich in die finale Phase. Das an der Universität Ulm
Ein neues Verfahren, das den Zustand von Maschinen pausenlos im Auge behält, entwickelt das Forscherteam von Professor Andreas Schütze von der Universität des Saarlandes. Mobil via Tablet-PC informiert das System,
(dpa) Die Max-Planck-Gesellschaft (MPG) reformiert mit einer neuen Finanzierung ihrer Doktoranden und überarbeiteten Leitlinien ihre Nachwuchsförderung. Vom 1. Juli an werden Doktoranden – statt wie bisher mit einem Stipendium –