Global Bioenergies und The Linde Group kündigen heute den Abschluss der Basic-Engineering Phase für die Demonstrationsanlage von Global Bioenergies an. Im Februar 2014 beauftragte Global Bioenergies die Engineering Division der
LANXESS hat im Geschäftsjahr 2014 in einem herausfordernden Markt- und Wettbewerbsumfeld sein operatives Ergebnis und sein Konzernergebnis deutlich gesteigert. Bei einem leichten Umsatzrückgang von 3,5 Prozent auf rund 8 Milliarden
Professor Robert Schlögl, Berlin, wurde auf dem Jahrestreffen Deutscher Katalytiker in Weimar mit dem Alwin-Mittasch-Preis 2015 ausgezeichnet. Damit wurden seine umfassenden Beiträge zur Charakterisierung von heterogenen Katalysatoren und deren Aufbereitung
„Total System Solutions“ für die Industrie 4.0 stehen bei Yaskawa zur Hannover Messe im Fokus. Das heißt: durchgängige und kommunikationsfähige Systemlösungen vom Bedienfeld bis zum Roboter. komplette Meldung auf handling:
(dpa-AFX) Die Gewerkschaft IG BCE hat mit einem Platzen der Tarifgespräche für die etwa 550.000 Beschäftigten in der deutschen Chemieindustrie gedroht. Wenn die Arbeitgeber bei den zentralen Verhandlungen am 26.
An zwei Veranstaltungstagen eröffnet ZEISS sein neues Prüflabor für industrielle Messtechnik in Neuburg an der Donau. Am Freitag, den 20. März findet die offizielle Eröffnung mit geladenen Gästen statt, einen
Extra Computer baut seine Produktfamilie Calmo für den industriellen Einsatz aus. Diese Industrie-PCs basieren auf den Fujitsu-Industriemainbords aus deutscher Herstellung und wurden für den 24/7-Betrieb in rauen, emissionsbelasteten Industrieumgebungen konzipiert.
Industrie 4.0 ist weit mehr als nur eine Frage der Technik, sondern auch in personalpolitischer Hinsicht eine echte Herausforderung. Doch wie weit sind die deutschen Unternehmen in dieser Hinsicht? Wir
Parker Hannifin, Hersteller in der Antriebs- und Steuerungstechnik, hat in seiner Vertriebszentrale in Kaarst ein neues <u>Trainingscenter</u> eingerichtet. Experten vermitteln dort theoretisches und praktisches Fachwissen. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt
Konsensbasierte Normen und Spezifikationen legen das Fundament für eine erfolgreiche Umsetzung neuer Konzepte und Technologien im Umfeld Industrie 4.0. Daher trafen sich in der Hauptstadt Experten um zu präsentieren und
Das neue Elektronikgerätegesetz soll die Umwelt schonen und der Rohstoffknappheit vorbeugen. Doch bevor ein gebrauchtes Gerät zurück an den Handel geht, müssen alle sensiblen Daten vollständig entfernt werden. Ein einfaches
PTC bringt eine neue Version seiner Software für Konstruktionsberechnungen, PTC Mathcad Prime 3.1, auf den Markt. Damit lassen sich wichtige Konstruktionsberechnungen erstellen, analysieren, dokumentieren und austauschen. komplette Meldung auf MM
… komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Eine zentrale Herausforderung der Energiewende ist die Speicherung überschüssiger Energie. Eine drastische Verbesserung der Speicherkapazitäten soll nun durch die Anwendung der ultranassen Verbrennung erreicht werden, die seit vier Jahren am
Wer glaubt, Dubai sei nicht mehr als ein sonnendurchflutetes Urlaubsparadies, der irrt. Bei der Anfang März 2005 gegründeten Niederlassung des Münsteraner Herstellers von Kleb- und Dichtstoffen Weicon wird hart und
Die Volkswagen AG hat die Schunk GmbH & Co KG zusammen mit Servus Inrtralogistics zum „Nominated Supplier“ ernannt. Der Auszeichnung war ein umfangreicher Scouting-Prozess durch das Institut für Produktionsmanagement IPM
Der symbolische Spatenstich am 9. März war der Startschuss für den Bau einer neuen, 2230 m² großen Fertigungshalle der Weisskopf GmbH im Meininger Gewerbegebiet Dreißigacker. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt
Schneller und effizienter produzieren, neue Anwendungsfelder erschließen und individuelle Kundenwünsche bedienen: Das sind Potenziale von Industrie 4.0. Zu Umsatz werden diese aber nur dann, wenn sie den neuen Anforderungen angepasst
Mit fünf Rundschalttischen von Weiss werden Dichtungsringe für Kraftstoffpumpen montiert. An der Sondermaschine lassen sich durch die Rundschalttische zwei Materialströme, 27 Bearbeitungsstationen und 76 Werkstückaufnahmen auf knapp fünf Quadratmetern realisieren.
Der Fleischkonzern Westfleisch eG verstärkt sein Engagement im Rindfleischbereich und baut das Exportgeschäft aus. Für eine stärkere Internationalisierung … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten lesen