… komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
?Entdecken, was dahintersteckt? … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Der Preisrückgang für Öl hat auch Auswirkungen auf die Kreditrisiken der Unternehmen. Unter den 14 Branchen, die Coface regelmäßig bewertet, gibt es aktuell einen Gewinner: Chemie in Europa. Und einen
(dpa-AFX) Der starke Dollar hat beim US-Chemiekonzern Dupont deutliche Spuren in der Bilanz hinterlassen. Der Gewinn je Aktie (EPS) vor Sonderposten sei im ersten Quartal um 15 Prozent auf 1,34
Ein internationales Team von Wissenschaftlern aus Dresden, Hamburg, Lausanne und Urbana-Champaign hat, geleitet von einer Gruppe des IFW Dresden, ein neues Konzept für ultra-schnelle elektronische Schaltelemente entwickelt. Wie die Forscher
Um Aussagen über aktuelle und zukünftige Luftverschmutzungen zu treffen, verwenden Wissenschaftler Modelle, die die Erdatmosphäre simulieren. In diese Modelle fließen viele Informationen wie meteorologische Daten über Temperatur, Feuchte oder Luftströmung
Der Dresdner sunfire GmbH ist es jetzt erstmals gelungen, synthtischen Diesel-Kraftstoff auf Basis von Wasser, CO2 und Ökostrom zu produzieren. Am 23. März 2015 entnahmen die Ingenieure von sunfire den
Der Einsatz von Umrichtern in Pumpen und Kompressoren setzt sich durch, denn die elektronische Regelung der Motordrehzahl trägt dazu bei, Energie einzusparen. Die Voraussetzung dafür sind aufeinander abgestimmte Frequenzumrichter-Motor-Kombinationen. komplette
Das BMBF-Förderprojekt des „Energieoptimale, intelligente Lenkkraftunterstützung für elektrische Fahrzeuge (e²-Lenk)“ widmet sich einem neuartigen Konzept der Lenkkraftunterstützung. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
Durch das Aufkommen des Themas Elektromobilität vor rund sechs Jahren, beschäftigt sich das Fraunhofer ILT mit dem laserbasierten Batteriefügen, also dem Verbinden einzelner Zellen zu sogenannten Packs. Aktuell arbeiten die
Im Rahmen der Eröffnungsfeier des Fachkongresses WoMenPower auf der Hannover Messe wurde Dr. Jelena Stojadinovic als Engineer Powerwoman 2015 geehrt. komplette Meldung auf handling: News lesen
„Der Girls’Day ist auch für die BAM ein wichtiger Termin. Wir möchten die Mädchen für Technikberufe begeistern und damit auch für die Forschungsthemen der BAM. Der technologische Wandel ist Garant
Tracto-Technik stellt jetzt mit dem Tuboform C ein neues, kompaktes Gerät vor, das 24°-Schneidringverschraubungen oder 37°-Bördelverschraubungen kombiniert. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
Leifheit steht vor einer Neuordnung seiner Eigentümerstruktur. Mehrheitsaktionär Robert Schuler-Voith trennt sich komplett von seinem Paket … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten lesen
Ganze 57 s benötigen die Industrieroboter, um eine Tür für den neuen BMW X1 zu bauen. Machen sollen die „eisernen Gesellen“ dies sieben Jahre lang, und zwar möglichst störungsfrei. Das
Beim REA Jet FL des hessischen Unternehmens REA Elektronik handelt es sich um einen Faserlaser, der Metall und Kunststoffe fälschungssicher markieren kann. Die hohe Auflösung ermögliche die Applikation kleinster Zeichen
Die Klimakammern und Temperaturschränke der Serie „Kambic“ sind seit vielen Jahren in zahlreichen Unternehmen im Einsatz. Jetzt runden drei neue Kleinschränke mit einem Kammervolumen von 57 l das Programm nach
Der Werkzeugmaschinenhersteller Bomar bietet neben seinem breit gefächerten Sägen-Portfolio auch bSander-Bandschleifer. Die Ausführung der Maschinen als Schleifbock ermöglicht dem Werker einen bequemen Zugang von allen Seiten. komplette Meldung auf MM
Zeit kostet gelegentlich auch Geld, vor allem bei Wartungsarbeiten. Deshalb haben die Ingenieure von Deprag Schulz den Basic-Line-Druckluftlamellenmotor entwickelt, der ein besonders attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis bieten soll. komplette Meldung auf MM