Mittelstand muss mehr gegen digitale Attacken tun 0

Digitale Angriffe auf Unternehmen kosten richtig Geld. Nach Erhebungen des ITK-Verbandes Bitkom verursachen solche Angriffe jährlich Schäden in Höhe von rund 51 Mrd. Euro. Vor allem für mittelständische Unternehmen können

Read More

Jahreszahlen: Tesco zieht verheerende Bilanz 0

Der angeschlagene britische Einzelhandelskonzern Tesco hat im vergangenen Geschäftsjahr wegen Milliardenabschreibungen den größten Verlust … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten lesen

Read More

Cooles Projekt hat sich für Initiative Klimaexpo NRW qualifiziert 0

„Ampacity“ ist jetzt qualifiziertes Projekt der Klimaexpo NRW, einer Initiative der Landesregierung Nordrhein-Westfalen und des Bundeswirtschaftsministeriums. Bei „Ampacity“ des Energieversorgers RWE ist es gekungen durch eine neue Kühltechnologie ein Kabel

Read More

Mikro-Kunststofflösungen für die Medizintechnik 0

Mikroapplikationen für die Medizintechnik will das Kunststoff-Zentrum in Leipzig (KuZ) zur Medtec in Stuttgart präsentieren. komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin: News lesen

Read More

Kunststoffe in der Medizintechnik – Von der Idee zur Anwendung 0

Das Institut für Kunststoffverarbeitung (IKV) in Industrie und Handwerk an der RWTH Aachen lädt am 19. und 20. Mai 2015 ein zur Fachtagung „Kunststoffe in der Medizintechnik – Von der

Read More

Automation erwartet schwungvolleres Wachstum 0

Die deutsche Automationsbranche erwartet 2015 ein leicht anziehendes Wachstum in Deutschland, nachdem man sich 2014 mit einem Plus von 0,4 % auf einen Umsatz von 46,7 Mrd. Euro zufrieden geben

Read More

Flüssigsilikonanwendung in der Medizintechnik 0

Mikrospritzguss mit Flüssigsilikon bietet in der Medizintechnik verschiedene Möglichkeiten, um innovative Produkte zu realisieren. komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin: Fertigungstechnik lesen

Read More

Zuverlässige Laserkennzeichnung zur sicheren Rückverfolgbarkeit 0

Produkte können nur sicher rückverfolgt werden, wenn sie korrekt markiert sind. Markierprozesse lassen sich optimieren, um das Markieren effizienter zu gestalten und die einschlägigen Regularien einzuhalten. komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin:

Read More

Die Entwicklung des MM-Index KW 16/2015 in Kürze 0

In der Woche der Hannover-Messe war der MM-Index von Beständigkeit geprägt. Nach einem positiven Anstieg nach Ostern stieg der Index nach dem Wochenende zunächst auf 0,53 Punkten ein und hielt

Read More

Kristallstruktur einer kurzlebigen Peroxo-Zwischenstufe aufgeklärt 0

Die chemische Oxidation von Kohlenwasserstoffen ist sehr energieaufwendig. So müssen etwa für die Umwandlung des Methans, des Hauptbestandteils von Erdgas, in flüssiges Methanol drastische Reaktionsbedingungen wie hoher Druck und hohe

Read More

M&A Chemiebranche: Starker Auftakt 2015 trotz europäischer Zurückhaltung 0

Stärkster Jahresauftakt seit 2012 im Geschäft mit Fusionen und Übernahmen in der Chemiebranche: Im ersten Quartal 2015 wurden weltweit 36 Übernahmen, Fusionen und Beteiligungen (Mergers & Acquisitions, M&A) ab einem

Read More

Nanopartikel als Füllstoffe: Lacke werden umweltfreundlicher und bleiben kratzfest 0

Lacke sind die nützlich-schöne Hülle vieler Produkte des täglichen Bedarfs. Schon ein dünner Film wirkt sich positiv auf Erscheinungsbild, Funktion und Lebensdauer aus – besonders gefragt bei Hölzern und Kunststoffen.

Read More

Wird das Neutrino beim Einfang eines Elektrons sein Gewicht verraten? 0

In der Elementarteilchenphysik untersuchen Wissenschaftler, aus welchen kleinsten, nicht weiter in Untereinheiten zerlegbaren Teilchen die Materie besteht und wie diese miteinander wechselwirken. In der Teilchenphysik sind mehr als 60 Arten

Read More

Fortschritt für die molekulare Elektronik: Licht an – Molekül an 0

Mit einzelnen Molekülen Informationen zu speichern und verarbeiten, um daraus kleinstmögliche Bausteine zu entwickeln, die sich selbstständig zu einem Schaltkreis zusammensetzen – daran arbeiten Wissenschaftler des Helmholtz-Zentrums Dresden-Rossendorf (HZDR) und

Read More

Produkte aus Flüssigsilikon erheblich leichter 0

Sogar schwimmfähig produzieren lassen sich Bauteile mit einem entsprechend eingestellten Flüssigsilikon. Damit ergeben sich ganz neue Anwendungsideen. komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin: Werkstoffe lesen

Read More

Ultraschalltomografie für besondere Prüfaufgaben 0

Im Rahmen von mehreren Forschungsprojekten hat sich Tüv Süd mit neuen Prüftechnologien beschäftigt und eine hoch entwickelte Ultraschalltomografie (Sampling Phased Array) für besondere Prüfaufgaben und einen praxisnahen Einsatz entwickelt. Anhand

Read More

Sauerstoff absorbierende Folie mit 40 µm 0

Neue, nur 20 Mikrometer dicke, sauerstoffabsorbierende Folien auf Basis der Shelfplus O2-Technologie soll es auch Beutel- und Oberfolienhersteller ohne eigene Extrusion ermöglichen, Projekte für aktive Verpackungen einfach umzusetzen. komplette Meldung

Read More

Der Tag war zu kurz 0

Am 16. April, dem bundesweiten Aktionstag der Logistik, besuchten über 80 HTL-Schüler die Firmenzentrale von Knapp in Hart bei Graz. komplette Meldung auf handling: Intralogistik lesen

Read More

Leichtbau für die Großserie: Fraunhofer-Projektzentrum 0

Am neuen Fraunhofer-Projektzentrum in Wolfsburg arbeiten drei Fraunhofer-Institute zusammen. Es ist eng verzahnt mit Forschungseinrichtungen und Unternehmen der Region. Die Forscher erarbeiten gemeinsam Systemlösungen für die Serienfertigung von ressourcenschonenden und

Read More

Kollaborativer Roboter von Fanuc mit 35 kg Traglast 0

Fanuc hat seinen ersten kollaborativen Roboter präsentiert. Der grüne CR-35iA sprengt mit 35 kg Traglast gleich bisherige Grenzen. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen

Read More