Erstes Quartal: Unilever profitiert vom Ostergeschäft 0

Ein frühes Ostergeschäft und neue Produkte haben beim Konsumgüterkonzern Unilever das Geschäft angekurbelt. Der Umsatz stieg im ersten Quartal … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten lesen

Read More

Erstes Quartal: Unilever profitiert vom Ostergeschäft 0

Ein frühes Ostergeschäft und neue Produkte haben beim Konsumgüterkonzern Unilever das Geschäft angekurbelt. Der Umsatz stieg im ersten Quartal … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten lesen

Read More

Kundenindividuelle Automatisierungstechnik zur Verarbeitung von technischen Textilien von FISCHER AUTOMATION 0

Traditionsunternehmen präsentiert vom 4. bis 7. Mai 2015 auf der Messe Texprocess innovative Anlagen zum Nähen, Schweißen, Kleben und Etikettieren … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen

Read More

Tunnel- und Garagensysteme nach EN 50545 / EN 50271 0

Pollrich DLK Fan Factories kann auf hohem Niveau mit den neu eingeführten europäischen Normen mithalten … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen

Read More

Zentrifugentechnologie erleichtert Prüfverfahren 0

Die Bestimmung der Haftfestigkeit von Lackierungen, Beschichtungen oder Klebeverbunden ist ein wichtiges Analyseinstrument bei der Beurteilung von entsprechenden Fertigungsabläufen. Unter Verwendung einer neuen Zentrifugentechnologie wurde in einem AiF-Forschungsprojekt Oktett die

Read More

Unterstützung für die Kollaboration 0

Der Elektronikonzern ABB hat Gomtec, letztes Jahr 2. Preisträger beim handling award, übernommen, um sein Angebot von kollaborativen Robotern zu erweitern. komplette Meldung auf handling: Fabrikautomation lesen

Read More

VDE ruft nach Agenda 2025 0

Die Smart Factory wird bis spätestens 2025 real und verbessert damit die Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands in großem Maß. Davon sind nach einer aktuellen VDE-Studie fast drei Viertel der befragten 1.300 Mitgliedsunternehmen

Read More

Schnelle Ladezyklen lassen Akkus rascher altern 0

Zu schnelles Laden von Lithium-Ionen-Akkus kann die Akkukapazität dauerhaft herabsetzen. Dabei werden Teile der Struktur des Energiespeichers zerstört und deaktiviert. Derartige Strukturveränderungen hat DESY-Forscherin Dr. Ulrike Bösenberg mit ihrem Team

Read More

Wachstumspotenzial für Bioethanol 0

Der Bundesverband der deutschen Bioethanolwirtschaft (BDBe) teilt mit, dass sich der Umweltausschuss des Europäischen Parlaments am 14. April 2015 für den Kompromissvorschlag des EU-Ministerrats vom 1. April 2015 zur Reform

Read More

Schnelles Gold 0

Ein neuer Mechanismus in der Laser-Plasma-Beschleunigung wurde für Schwerionen entdeckt, der Mittels Coulomb-Explosion eine signifikante Zunahme der kinetischen Ionenenergie bewirkt. Wir alle sind aus Sternenstaub gemacht – dieses poetische Bild

Read More

Bachelor-Studium Chemie: Welche Inhalte und Kenntnisse sind essentiell? 0

Nach Etablierung der Bachelor- und Masterstudiengänge Chemie hat eine Studienkommission der Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh) diese Studiengänge im vergangenen Jahr analysiert und legt jetzt aktualisierte Empfehlungen für die zukünftige Ausgestaltung

Read More

Rückstände von Pflanzenschutzmitteln in Lebensmitteln konstant auf niedrigem Niveau 0

Die Belastung von Lebensmitteln mit Pflanzenschutzmittelrückständen bleibt auf einem niedrigen Niveau. Nur bei 1,1 Prozent der in Deutschland produzierten Erzeugnisse ist im Jahr 2013 eine Überschreitung der jeweiligen Rückstandshöchstgehalte festgestellt

Read More

Weltrekord für Pommes und Co 0

40 Meter hoch, 4.000 Quadratmeter groß und Platz für fast 26.000 Paletten: Der Bau und die Automatisierung des höchsten Tiefkühllagers der Welt wurden kürzlich abgeschlossen. komplette Meldung auf handling: Intralogistik

Read More

Wirtschaft ist wieder in der Spur 0

Die gute Stimmung auf der Hannover-Messe macht das „konjunkturelle Wechselbad“ des vergangenen Jahres fast vergessen. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen

Read More

Industrie 4.0 @ School 0

Der ZVEI und die berufsbildende David-Roentgen-Schule Neuwied stellen in Halle 11 das gemeinsame Projekt „Industrie 4.0 @ School“ vor. Dabei wird jahrgangsübergreifend Elek-trotechnik 4.0 erlebbar. Das Exponat am Messestand zeigt

Read More

Mensch und Technik im Einklang 0

Mensch und Roboter werden immer mehr zu Kollegen und werden sich einen gemeinsamen Arbeitsplatz teilen. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen

Read More