… komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Mit einem Airbus-Flugsimulator, der speziell für die Forschung konzipiert wurde, wollen Wissenschaftler am Institut für Luftfahrt und Logistik der TU Dresden die Reaktionszeiten von Flugzeug-Piloten verkürzen. Dies soll nicht nur
Internationalisierung im Fokus … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Nach Ablauf der üblichen, dreimonatigen Übergangsfrist sind die zu Jahresbeginn veröffentlichten Prüfkriterien und Grenzwerte des OEKO-TEX® Standard 100 am 1. April 2015 nun endgültig in Kraft getreten. Bei den Labortests
Wissenschaftlern der Universität Göttingen und des Forschungszentrums Jülich ist ein wichtiger Schritt zu einem besseren Verständnis von Metall-Halbleiter-Grenzflächen gelungen. Die Forscher untersuchten mithilfe eines neuen experimentellen Zugangs die Verteilung elektronischer
Ein internationales Team von Astrophysikern unter Leitung von Cristina Chiappini vom Leibniz-Institut für Astrophysik Potsdam hat eine Gruppe Roter Riesensterne entdeckt, deren chemische Uhr scheinbar aus dem Takt geraten ist:
Entwicklungszeit sparen und sicher neue Materialformulierungen in produktionsnahe und kostengünstige Beschichtungsverfahren bringen: Diese Vorteile bieten die Upscaling-Prozesse und die Beschichtungsanlagen am Fraunhofer-Institut für Silicatforschung ISC. Über dieses und weitere Themen
Nach sechs Jahren Arbeit ist es einem internationalen Team aus elf Forschungseinrichtungen gelungen, Schritt für Schritt zu entschlüsseln, wie Licht auf die Außenelektronen einer Metallkomplexverbindung wirkt und die Verbindung als
München, 14. April 2015 – Die Digitalisierung und damit einhergehende Branchenkonvergenz verlangen von der klassischen Industrie neue strategische Ansätze und Management-Tools. Viele Unternehmen in der Maschinenbau- und Automobilindustrie haben das
Vernetzt und im Kollektiv – diese Aussage steht sinnbildlich für jene Projekte, die Ingenieure des Bionic Learning Networks auf der Hannover Messe 2015 erstmals präsentieren werden. Dabei sind die künstlichen
Der ifm-Drucksensor PN wurde mit zwei renommierten Design-Preisen ausgezeichnet: Dem iF Design Award und dem weltweit bekannten Red Dot Design Award. komplette Meldung auf handling: News lesen
Levitex heißt ein besonderes Gleitring-Dichtungskonzept von Freudenberg, das sich mit Luft selber schmiert und Reibungsverluste so gravierend verringern kann. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
Junge Menschen mit ernsten Themen zu erreichen, ist nicht einfach. Das geht noch am besten, indem andere junge Menschen von ihren Erfahrungen berichten. Das ist der Ansatz von Tec2You. komplette
Pilotprojekt nutzt Elektrolysesysteme von Proton zum Nachweis der Durchführbarkeit der Erzeugung von erneuerbarem Wasserstoff als vielseitigem Ansatz zur Energiespeicherung … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen