Hochleistungskeramik kann durch einen neuen 3D-Drucker von TU Wien und ihrem Spin-Off- Unternehmen Lithoz nun mit bisher unerreichter Genauigkeit und Oberflächenqualität hergestellt werden. Präsentiert wird der Drucker auf der Hannover-Messe
… komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Die Handelsgruppe Dohle will ihr Nonfood-Geschäft neu ordnen und hat dafür den ehemaligen Edeka-Manager Babak Kharabi als neuen „Leiter Nonfood“ … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten
Die Beteiligungsgesellschaft des Emmericher Fruchtgummiherstellers Katjes kann die Ertragslage deutlich verbessern. Die Akquisitionsstrategie … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten lesen
Industrierobuster, PROFINET fähiger Unmanaged-Ethernet-Switch … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Mit neuem Namen und globaler Infrastruktur sieht sich das Irish Dairy Board gerüstet für die Chancen, die der Milchmarkt nach Quotenende birgt. … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet:
Biesterfeld Plastic GmbH hat mit Wirkung zum 1. April 2015 Martin Umbach in die Geschäftsführung berufen. Gemeinsam mit Carsten Harms leitet er das international agierende Tochterunternehmen der Biesterfeld AG. Martin
Durch die weltweit einheitliche Kennzeichnung von Gefahrstoffen soll das Global harmonisierte System (GHS) zu mehr Sicherheit in Unternehmen beitragen. Um die einheitlichen Kriterien für die Risikobewertung umzusetzen, wurden alle Gefahrstoffe
Mit einer neuartigen Kombination weiterentwickelter Techniken ist es einer internationalen Forscherkollaboration gelungen, das erste Ionisationspotenzial von Lawrencium zu messen. Bei Lawrencium – Element 103 – handelt es sich um ein
(dpa) Die Umweltschutzorganisation Greenpeace wirft der Bundesregierung einen unzureichenden Einsatz gegen schädliche Quecksilber-Emissionen in deutschen Kohlekraftwerken vor. «Die Menschen in Deutschland und Europa müssen endlich vor dem Gift aus Kohlekraftwerken
Materialien, die sich eigenständig bilden und sich nach getaner Arbeit ohne weiteres Zutun auflösen, könnten vielseitigen Einsatz finden – als temporäre Datenspeicher oder medizintechnische Werkstoffe. Sie könnten etwa den Blutfluss
Melitta ist endgültig mit dem Versuch gescheitert, sich durch Umstrukturierung einer Kartellstrafe zu entziehen. Der Fall könnte Signalwirkung … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten lesen
Die Otto Group macht den nächsten Schritt bei der laufenden Dezentralisierung ihrer IT. Im Zuge der Neuordnung soll die Otto-Einzelgesellschaft … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten
Anbieter von Test- und Produktionslösungen, stellt die JOT V4 Assembly Cell vor, die zu einer Beschleunigung der Präzisionsmontage von leistungskritischen Komponenten von Smartgeräten und einer Verbesserung der Fertigungsqualität beitragen soll.
Am 21./22. April wird das Dresdner Kongresszentrum für zwei Tage zum deutschen KWK-Zentrum. Mehr als 200 Konferenzteilnehmer werden über aktuelle KWK-Themen und die Bedeutung der Kraft-Wärme-Kopplung im zukünftigen Energiemarkt diskutieren.