Ein besonders schnelles und akkuschonendes Allround-Talent mit individueller Geräteerkennung durch InstaSense Technologie … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Weniger Zukaufteile, weniger Lieferanten, weniger Kosten und schlankere Beschaffungsprozesse: Das versprechen die Softwarehersteller. Wichtige Ansatzpunkte sind die Konstruktion und das Lieferantenmanagement. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
Die manuelle Montage muss aufgrund größerer Produktvielfalt und immer kleinerer Losgrößen flexibler werden. Die Montagemitarbeiter werden stark gefordert, da sie die gesamte Bandbreite der möglichen Tätigkeiten beherrschen müssen. komplette Meldung
IEF-Werner beteiligt sich an den beiden EU-Forschungsprojekten ReBorn und SelSus. Das eine hat sich zum Ziel gesetzt, Anlagen und Systeme von ausgemusterten Fertigungslinien sicher und schnell wieder zu verwenden. Das
Zum 1. Juni endet die Übergangsregelung, die eine Einstufung und Kennzeichnung von Gefahrstoffen nach der alten EU-Zubereitungs-Richtlinie gestattet. Importeure und Formulierer von Chemieprodukten wie Reinigern, Klebstoffen, Lacken und Schmierstoffen müssen
Der Frühling lockt Naturfreunde wieder an die frische Luft. Und die wollen für jede Wetterlage mit schmutzabweisender, wasserdichter und atmungsaktiver Kleidung gut ausgerüstet sein. Doch deren Produktion hat ihren Preis:
(dpa) Unter dem Eindruck der fortlaufenden Lokführerstreiks überdenkt die Chemie-Industrie ihre Logistikkonzepte. «Die Pläne der Branche, ihre Transporte verstärkt auf die Bahn zu verlagern, bekommen durch den erneuten und kurzfristig
Physiker des Heidelberger Max-Planck-Instituts für Kernphysik haben in Kooperation mit DESY und der Universität Jena erstmals zwei grundlegende Effekte der Quantenoptik mit Atomkernen für Röntgenlicht demonstriert. Durch resonante Streuung an
„Meine Position ist spitze!“ lautet das Motto der Aktion, die nun unter der Federführung von ChemCologne startet. Fünf Mitgliedsunternehmen der Brancheninitiative stellen einen Tag lang eine leitende Position zur Verfügung,
… komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Im Rahmen der Umsetzung der strategischen Weiterentwicklung hat der Aufsichtsrat von Jungheinrich beschlossen, den Vorstand zu erweitern. Dr. Oliver Lücke übernimmt das Vorstandsressort Technik von Dr. Klaus-Dieter Rosenbach, der künftig
Die Technologie-Initiative SmartFactory KL e.V. und Bosch Rexroth arbeiten zusammen, um die praktische Umsetzung der vernetzten Fabrik voranzutreiben. Wesentlich ist die Weiterentwicklung der ersten, herstellerübergreifenden Industrie 4.0-Demonstrationsanlage. komplette Meldung auf
Cyberkriminelle erpressen in den letzten Tagen verstärkt Internet-Shops in Deutschland und der Schweiz mit der Drohung, die Online-Erreichbarkeit … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten lesen
Sein Mikrofräser-System DS zur Bearbeitung von ungehärteten Stählen hat Horn ausgebaut. Neu hinzugekommen sind jetzt vierschneidige Mikrofräser mit scharfer Schneidecke und mit Eckradius. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News
Bundeslandwirtschaftsminister Schmidt stellt Agrarpolitischen Bericht vor … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Internationale Online-Druckerei bietet Kunden eine noch breitere Auswahl an Produkten … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Nach einem starken Wochenstart mit 0,58 Punkten am 8. Mai rutschte der MM-Index zur Wochenmitte immer weiter ab und viel sowohl am Dienstag- als auch am Mittwochabend auf 0,52 Punkte.
Die Felten Group warnt vor falschen strategischen Prioritäten bei den Planungen für die nächsten Jahre. Wichtig sind vor allem ein MES mit ERP-Integration, standardisierte Produktionsabläufe und granulare Prozessdaten, ohne die