… komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Jumo, international tätiger Hersteller von Mess-, Regel- und Automatisierungstechnik, und die Veolia Environnement S.A. haben einen Drei-Jahres-Kooperationsvertrag abgeschlossen. komplette Meldung auf handling: News lesen
Der Extrusionsspezialist Battenfeld-Cincinnati hat im März auf anlässlich der NPE-Messe ein modulares Verschleißschutzkonzept mit neuen Lösungen vorgestellt. Die neue Wolframkarbidbeschichtung STC (superior tungsten carbide) stellt dabei eine Neuheit für Extrusionsanwendungen
Capital Safety, globaler Marktführer für Absturzsicherung, bietet mit dem Protecta Rebel kostengünstigstes Höhensicherungsgerät an. Ausgestattet mit einer Gurtlänge von 2m ist es als ein- oder zweisträngiges Modell erhältlich. komplette Meldung
Stephan Fanderl will 2015/2016 wieder Geld verdienen. Bereits im aktuellen Geschäftsjahr plant der Karstadt-Chef laut eines Medienberichts die … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten lesen
Biodiesel wird heute bevorzugt aus frischen Pflanzenölen hergestellt. Dies geschieht unter Einsatz eines Katalysators, der nach der Umesterung aufwändig abgetrennt werden muss. Frische Pflanzenöle als Rohstoff stehen wegen ihrer Konkurrenz
Mit Wirkung zum 1. Mai 2015 übernimmt Chemetall, eine globale Geschäftseinheit von Albemarle Corporation, die Geschäftsaktivitäten der Chemal GmbH & Co. KG mit Sitz in Hamm. Mit der Akquisition erweitert
(dpa-AFX) Symrise plant weitere Zukäufe. „Aktuell haben wir fünf bis zehn Kandidaten in der Prüfung und schauen, ob es Sinn macht und eine Übernahme refinanzierbar wäre“, sagte Vorstandschef Heinz-Jürgen Bertram
Seit 1996 veröffentlicht die EU ihre Überwachungsberichte zu Pestizidrückständen in Lebensmitteln. Der aktuellste Bericht ist Mitte März erschienen und wurde nun auf der achten Internationalen Fresenius-Konferenz „Pesticide Residues in Food“
Global Bioenergies hat bekanntgegeben, dass Bernard Chaud als Leiter der Unternehmensabteilung Industrielle Strategie gewonnen werden konnte. Seine berufliche Laufbahn führte ihn von einer leitenden Position im Chemiesektor als Direktor der
Rein elektrisch angetriebenen Fahrzeuge haben immer noch mit hohen Anschaffungskosten und einer geringen Reichweite zu kämpfen und setzen sich deshalb nur langsam durch. In dem vom Bundesministerium für Bildung und
Das Haas F1-Team, gesponsort vom Werkzeugmaschinenbauer Haas, liegt im Zeitplan, um im Jahr 2016 sein erstes Rennen bei der Formel-1-Weltmeisterschaft der FIA zu. komplette Meldung auf handling: Fabrikautomation lesen
Photovoltaik und Speicher fix und fertig installiert für glatte 11.999 Euro … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Für komplexere Geometrien, festere Werkstoffe und mehr Wirtschaftlichkeit stellt Transfluid seine rollierende Rohrumformung vor. Das Verfahren eröffnet laut Mitteilung des Maschinenbauers besondere Möglichkeiten für die Formgebung und reduziert den Einsatz