Kleine DNA-Einzelstränge können sich selbstständig zu Nanostrukturen zusammenlagern. Münchener Wissenschaftler haben nun solche Oligonucleotide nicht nur zu DNA-Nanoröhren zusammengefügt, sondern diese auch durch interne Ringbildung stabilisiert. Die wie ein Kettenhemd
(dpa) Der Essener Spezialchemiekonzern Evonik wird nach Einschätzung des Haupteigners RAG-Stiftung bis 2017 in den Dax aufsteigen. Er sei «sehr zuversichtlich», dass das gelingt, sagte Stiftungschef Werner Müller am Dienstag
Ein Forschungsteam hat einen neuen Ansatz entwickelt, um Batterie-Elektroden am Computer noch realistischer zu modellieren. Sie kombinierten dafür Synchrotron-Tomographie-Aufnahmen, die die dreidimensionale Struktur mikrometergenau abbilden, mit Elektronenmikroskopie-Aufnahmen, die in einem
Das TU-Spin-Off „Waltzing Atoms“ will Kinder auf spielerische Weise für Chemie begeistern. Über Crowdfunding wird derzeit noch Unterstützung für das Projekt gesucht. Wer in der Schule Chemie unterrichtet, findet es
… komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Ein Sortiment aus mehr als 1.000.000 Artikeln bildet die Basis für die optimale C-Teile-Abwicklung eines Anbieters für Montagetechnik. Im Fokus des Belieferungskonzepts steht eine kundenorientierte RFID-Lösung, die eine zeitgenaue Kanban-Versorgung
(dpa-AFX) Der Agrochemiekonzern Syngenta ist Kreisen zufolge unter bestimmten Bedingungen bereit, mit dem US-Konkurrenten Monsanto über eine Übernahme zu verhandeln. Demnach müsste Monsanto die Offerte ausreichend erhöhen und eine Milliardenschwere
Schnell, sauber, präzise und damit hocheffizient: Mit dem Vertikal-Fräszentrum F-UMG 803 von Föhrenbach eröffnet sich in der Bearbeitung von Grafit in der Herstellung von Elektroden eine neue Dimension. Die von
Die Benninger Guss AG in Uzwil (Schweiz) bietet neben dem konventionellen Giessereigeschäft neu auch 3D-Fertigungstechnologien und Reverse Engineering für Ersatzteile oder geometrisch komplizierte Serienbauteile. Wenn keine 3D-Dateien vorhanden sind, können
Der 3D-Druck hat die Möglichkeiten für Design, Entwicklung, Produktion und Vertrieb von Produkten verändert und steht kurz vor der breiten Anwendung. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
Wirtschaftskrimi im Jahre 1890: Der Schweinfurter Schlosser und Dreher Friedrich Fischer hat gerade den Durchbruch geschafft. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
Um finanzielle Verluste zu vermeiden, sollte man sich als BHKW-Betreiber auch im Energiesteuer- und Stromsteuer-Recht auskennen. Im Rahmen des Mini-KWK-Kongresses werden die Regelungen für Mini-KWK und stromerzeugende Heizungen erläutert. …
Erfasste Daten bieten einen hohen Nutzwert für effizientere Fertigungsprozesse. Die Werkzeugdatenverwaltung wird so zur Schlüsselstelle. Deren Einbindung in die planenden und fertigenden Prozesse ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg
Der Fischvermarkter Deutsche See verstärkt sein Führungsteam. Hubertus von Wedel ist neuer Direktor Marketing und Non-Food-Einkauf, Patrick … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten lesen
Der Lebensmitteldiscounter Aldi Nord hat jetzt mit SAP Retail ein neues Warenwirtschaftssystem eingeführt. Die superschnelle Auswertung von … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten lesen
Mit der Änderung des Energiedienstleistungsgesetzes (EDL-Gesetzes) wird ein Energieaudit für alle Unternehmen bis 05.12.2015 verpflichtend, es sei denn, das Unternehmen verfügt bereits über ein Energiemangementsystem nach ISO 50001 oder EMAS
Der dänische Schlachtkonzern Danish Crown will den schwedischen Markt besser abdecken. Die Übernahme des in Schweden ansässigen Fleischvermarkters … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten lesen