Stauff bietet im Rahmen seines neuen Stahlrohr-Verschraubungssystems Stauff Connect Schneidringverschraubungen nach DIN EN ISO 8343-1 an, die mit zölligem Außengewinde (BSPP) und angedrehter Dichtfläche für den Einsatz mit Dichtringen nach
… komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Delphin Technology stellt mit Expert Logger den Datenlogger der neuesten Generation vor. Expert Logger verbindet aktuelle Kommunikationsschnittstellen mit ausgereifter Messtechnik. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
ür die Überwachung größerer Flächen hat Clean Controlling eine Partikelwippe entwickelt. Sie macht es möglich, Partikel auf planen Oberflächen zu extrahieren und anschließend mikroskopisch auszuwerten. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt
Penn Engineering stellt den Einpressbefestiger der Reihe Micro-PEM Tack Pin als ideale Lösung für den Einsatz in VA-Blechen und hochfesten Aluminiumblechen vor. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
DIAS Infrared präsentiert zur THERMPROCESS technologische Neuerungen zur Temperaturüberwachung bis zu 3000 °C … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Siemens bietet einen neuen Brandschutzschalter für Photovoltaik-Systeme an. Das Schutzgerät aus der Reihe 5SM6 erkennt gefährliche Fehlerlichtbögen in den Strings einer PV-Anlage und gibt umgehend ein akustisches und visuelles Warnsignal.
Clariant wird auf der Gifa 2015 neue Produkte für die Gießereibranche präsentieren. Dazu gehören laut Hersteller die besonders nachhaltigen und emissionssenkenden Formsandadditive Geko LE und Ecosil LE. komplette Meldung auf
Die 3D-Simulation im Maschinen- und Anlagenbau unterstützt zum einen Vertriebs- und Marketingprozesse. Zum anderen hilft sie, <u>Fehler bei der Konstruktion</u> und Anlagenplanung aufzudecken und auf diese Weise Folgekosten zu vermeiden.
Lidl klotzt in Österreich. Dort haben die Neckarsulmer im Geschäftsjahr 2014/2015 erstmals die Milliardengrenze geknackt. Die Umsatzsteigerung … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten lesen
Der „Leitfaden zur Registrierung 2018 unter REACH“ richtet sich insbesondere an Unternehmen, die bisher wenige Erfahrungen mit REACH (Registration, Evaluation, Authorisation of Chemicals) haben und jedoch verpflichtet sind, Stoffe bei
Schneeflöhe halten sich Fressfeinde mit einem chemischen Abwehrstoff vom Leib. Deutsche Wissenschaftler haben die Verbindung jetzt isoliert und durch spektroskopische Analysen und Röntgenkristallographie erstmals identifiziert. In der Zeitschrift Angewandte Chemie
Nicht um Sonnenlicht geht es ihnen, sondern um Röntgenstrahlen: Wissenschaftler der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) haben zusammen mit Forschern aus Österreich und der Schweiz erstmals gezeigt, dass ein Halbleiter, der normalerweise
Die Quelle muss vor Verunreinigungen geschützt und das Mineralwasser ursprünglich rein sein, verlangt die Mineral- und Tafelwasser-Verordnung. Die Stiftung Warentest entdeckte nun in 3 von 20 natürlichen Mineralwässern aber Süßstoffe
Wissenschaftler der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) haben zusammen mit Kollegen der University of Maryland, USA, eine superelastische Metalllegierung entwickelt, die sich millionenfach dehnen lässt und nach Entlastung jedes Mal wieder
Solarstrom: Unabhängigkeit ist jetzt bezahlbar geworden … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen