Der Schweizer Schokoladenhersteller Lindt & Sprüngli schafft trotz weiterhin hohen Rohstoffpreisen und starkem Franken im ersten Halbjahr den … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten lesen
H. Schulze Ladencafé GmbH aus Borgholzhausen nutzte die Ressourceneffizienz-Beratung der Effizienz-Agentur NRW … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Die spanende Bearbeitung von Leichtbaukomponenten aus carbon- oder glasfaserverstärkten Kunststoffen erzeugt gesundheitsgefährdende Stäube. Leistungsfähige Absauganlagen sind deshalb ein Muss. Ruwac ist ein Spezialist für solche Systeme. komplette Meldung auf MM
Die Berliner Start-up-Schmiede Rocket Internet will sich mehr als eine halbe Milliarde Euro an frischem Geld für ihren Expansionskurs beschaffen. … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten
Produktionsfaktor Kühlschmierstoff, die richtige Wahl bedeute vielfältige Vorteile für die Produktion und Wirtschaftlichkeit in metallbe- oder verarbeitenden Unternehmen. … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Hans Turck ist am 10. Juli 2015 im Alter von 91 Jahren verstorben. Nur knapp drei Monate nach dem Tod seines jüngeren Bruders Werner verliert die Turck-Gruppe damit den zweiten
… komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Außendienstterminierung mit 27% Erfolgsquote ein bemerkenswerter Erfolg … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Elastomerkupplungen … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Mit dem innovativen Kühlschmierstoff Rhenus FU 800 stellt Rhenus Lub ein Fluid vor, das frei von Aminen, Borsäure und Formaldehyddepots ist. Schon heute erfüllt das neue Produkt die Anforderungen an
Mit verschiedenen röntgenspektroskopischen Experimenten an BESSY II zeigte ein HZB-Team, dass sich Chlor in einer bestimmten Klasse von Perowskiten sehr ungleichmäßig verteilt: während an der Oberfläche Chlor nicht nachweisbar ist,
Die Umwandlung von Lichtenergie in Strom gewinnt immer mehr an Bedeutung. Technische Fortschritte auf diesem Gebiet hängen wesentlich davon ab, dass es gelingt, die durch Licht erzeugte Energie bei nur
Ein Forschungsteam der Universität Freiburg um Prof. Dr. Matthias Boll und seine Doktorandin Simona G. Huwiler hat herausgefunden, wie Bakterien mithilfe eines Enzyms aromatische Benzolringe – extrem stabile Verbindungen aus
Mit einem symbolischen Knopfdruck wurde in Mainz die größte grüne Wasserstoffanlage der Welt in Betrieb genommen, deren wissenschaftliche Begleitung die Hochschule RheinMain übernommen hat. Nach gut einem Jahr Bauzeit ist
DKSH hat die Übernahme von Andreas Jennow, einem etablierten Spezialchemie-Distributor in Nordeuropa, bekannt gegeben. Mit der Übernahme von Andreas Jennow erweitert die DKSH-Geschäftseinheit Spezialrohstoffe die geographische Abdeckung in Europa und