Preisschlacht: Lidl senkt Mumm Dry Sekt auf Kampfpreis-Niveau 0

Lidl läutet die nächste Runde im Preiskamp der Discounter ein. Dabei stehen erneut prominente Markenartikel im Fokus – unter anderen Mumm Dry … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet:

Read More

Han, der Roboter, der schielen kann 0

In wenigen Jahren werden viele humanoide Roboter im Service arbeiten. Das vermutet zumindest Jong Lee, Chef von Hanson Robotics aus Hongkong und bietet einen Humanoiden an, dem er menschliche Mimiken

Read More

Hochwertiges Heu ohne Staub 0

Frisch und staubarm – das sind Anforderungen, die Nagetierbesitzer an hochwertiges Mischfutter auf Heu-Basis stellt. Die Bunny Tierernährung GmbH in Melle bietet dafür rund zehn verschiedene Heusorten in Premium-Qualität sowie

Read More

Statt Treppchen gleich ein Treppenhaus 0

Beim diesjährigen Red Dot Design Award konnte Festo die Jury mehrfach überzeugen. komplette Meldung auf handling: News lesen

Read More

Ultrahochauflösendes 3D-Mikroskopieverfahren für elektrische Felder entwickelt 0

Mit einem einzelnen Molekül als Sensor ist es Jülicher Wissenschaftlern gelungen, elektrische Potenzialfelder in bisher unerreichter Präzision abzubilden. Die ultrahochaufgelösten Aufnahmen geben Aufschluss über die Verteilung von Ladungen in der

Read More

Molekulare Container für die Gewinnung Seltener Erden 0

Seltene Erden sind begehrt, weil sie für die Herstellung vieler Hightech-Produkte benötigt werden. Allerdings ist ihre Gewinnung aus Erzen aufwendig und häufig umweltbelastend. Experten aus Forschung und Industrie testen derzeit

Read More

Watson-Marlow erwirbt Fertigung und Vertrieb von MasoSine Sinuspumpen 0

Die Watson-Marlow Fluid Technology Group (WMFTG) hat durch ihr Mutterunternehmen Spirax-Sarco Engineering plc die Fertigung und den Vertrieb der MasoSine® Sinuspumpen in Japan von der PRIMIX Corporation übernommen. Der Kaufpreis

Read More

SGL stellt Stammgeschäft neu auf 0

(dpa-AFX) Der angeschlagene Kohlenstoffspezialist SGL Carbon hat ehrgeizige Wachstumspläne für die kommenden fünf Jahre und rüstet sich für eine Konsolidierung der Branche. Bis spätestens Ende 2016 solle das Stammgeschäft mit

Read More

Nano-Poren für bessere Radarsensoren 0

Nanostrukturen, in die Oberfläche geätzt: Eine neue Bearbeitungstechnik der TU Wien verbessert die elektrischen Eigenschaften von Glaskeramik-Leiterplatten. Man nimmt entspannt den Fuß vom Gaspedal, ein Radar-Sensor erkennt den Abstand zu

Read More

Der Siegeszug der Photovoltaik auch im Heizungsbereich … 0

Egal ob 99 Dächer oder deutschlandweit das 9999 Dächer Programm … Solartechnik zur Stromerzeugung gibt Gas. … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen

Read More

Industrie 4.0 im Mittelstand – Familienunternehmen macht den ersten Schritt 0

Dass Industrie 4.0 nicht allein Thema der Großindustrie ist, zeigen die Sanner GmbH und sechs Partner mit dem von der IHK Darmstadt initiierten Projekt Cyplflex. Ziel des Projekts ist die

Read More

Verkauf: Investorengruppe erwirbt Dr. Scheller-Hersteller 0

Der Hautpflegehersteller BCG Baden-Baden Cosmetics Group wird von internationalen Investoren aufgekauft. Die DYA Holding GmbH hat sämtliche … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten lesen

Read More

Hermle vermeldet bis Ende Mai 3 % Umsatzplus 0

In den ersten fünf Monaten des Jahres hat Hermle ein Umsatzplus von 3 % erzielt. Wie der Vorstand jetzt mitteilte, haben sich die Geschäfte nach verhaltenem Jahresbeginn etwas belebt. Für

Read More

Kennen Sie eigentlich GoBD? 0

Immer noch gibt es im produzierenden Gewerbe viele Entscheider, die zu wenig über die Neuerungen der „Grundsätze zur ordnungsgemäßen Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlagen in elektronischer Form

Read More

Sensor-Technik Wiedemann sorgt für neuartigen Schiffsantrieb 0

Besser manövrieren mit Strom statt Diesel … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen

Read More

Raus aus der CRM-Falle! 0

Wie wirkungsvoll ein CRM-System den B2B-Vertrieb unterstützt, hängt weitgehend davon ab, auf welche Akzeptanz es bei den Mitarbeitern stößt – beispielsweise, weil sie es als arbeitserleichternd empfinden. Das gilt es

Read More